BW Borssum ist der große Gewinner beim Zahmel-Cup
Am vergangenen Sonntag hat TUS-Rot-Weiss Emden ein Hallenturnier für F-Jugendliche ausgetragen. Insgesamt nahmen acht Juniorenteams am Zahmel-Cup 2011 teil, welches als Abschlussturnier der Hallensaison 2010/2011galt. Sieger wurde das Team von BW Borssum.
Kurios dabei ist, dass es für die Borssumer in allen Spielen nach regulärer Spielzeit immer 0:0 stand und sie trotzdem Turniersieger wurden. In den Gruppenspielen gegen die Mannschaften von TuRa Marienhafe, der SG Upleward/Loquard und Rot-Weiss Emden 2 reichten diese torlosen Unentschieden, um sich als Gruppenzweiter für das Halbfinale zu qualifizieren. Dort wartete dann die Gastgebermannschaft RW Emden 1, die in der Gruppe 1 ihre Spiele gegen Frisia Emden, BSV Kickers Emden und SV Süderneuland, ohne nur ein Gegentor kassiert zu haben, allesamt gewinnen konnten. Die leicht favorisierten Rot-Weissen hatten in diesem packenden Halbfinale sicherlich mehr Spielanteile und kurz vor Ende des Matches auch diverse Einschussmöglichkeiten. Pfosten, Latte, eine gute Borssumer Abwehrleistung und ein glänzend aufgelegter Torhüter verhinderten jedoch die Führung von RW Emden. Es kam somit zum gefürchteten Sieben-Meter-Schießen. Die Borssumer Schützen ließen hier ihre Treffsicherheit walten und konnten alle drei Tore erzielen. Somit hatte BW Borssum das Finale erreicht und traf dort auf die SG Upleward/Loquard. Abermals ein hochkarätiger Gegner, da die Krummhörner am Vorwochenende Hallenkreismeister des Spielkreises Aurich geworden waren. Auch hier gab es ein torloses Remis und so musste ein Sieben-Meter-Schießen den Turniersieger ermitteln. Am Ende waren die Seehafenstädter aus dem Stadtteil Borssum auch hier die Glücklicheren und konnten den riesigen Siegerpokal aus der Hand des Turnierleiters entgegen nehmen.
Vorher war eine aus ihren Reihen noch zur besten Spielerin gewählt worden. Bei den Mädchen ging dieser Ehrenpokal an Mareike Smid. Als bester Einzelspieler (Jungen) wurde Janno Meier von TuRa Marienhafe geehrt. Die Trophäe für den besten Torhüter erhielt Marcel Dingeldein (BSV Kickers Emden). Es gab bei dieser Siegerehrung jedoch auch lobende Worte für die eingesetzten Jungschiedsrichter. Markus Bergmann und Djamel Amroun leiteten die Partien wie „alte Hasen“ und erhielten hierfür anerkennenden Beifall von den zahlreich erschienenen Zuschauern.
Neben dem gut organisierten sportlichen Ablauf sorgten die Mütter der F-Junioren des TuS Rot-Weiss Emden für eine reibungslose Bewirtung. Auch ihnen wurde ein herzlicher Dank geschuldet. Ein weiterer Höhepunkt des Turniers bildete eine Tombola. Und wie sollte es heute auch anders sein: Wiederum konnte ein Spieler aus Borssum jubeln. Er zog den Hauptpreis und fuhr mit einem nagelneuen Jugendsportrad eine Ehrenrunde durch die BBS-Halle.
Bei diesem letzten Hallenturnier der Saison 2010/2011 gab es jedoch noch weitere strahlende Gesichter. Nicht zuletzt, weil jede Mannschaft einen Pokal mit nach Hause nehmen durfte und jeder Spieler eine Ehrenmedaille umgehängt bekam. Für besondere Momente sorgten auch die Bambinos der Jahrgänge 2005 und 2006 der SG RW Emden/KickersEmden. Sie lieferten ein Einlagespiel und sorgten mit Ihrer „Ballakrobatik“ für manches Schmunzeln auf den Besucherrängen. War es doch für einige dieser Knirpse ihr erstes Spiel überhaupt. Da wurde auch hinter dem Tor weitergespielt oder spontan, trotz Torschussmöglichkeit, einfach mal wieder die Richtung gewechselt. Am Ende des Turniers also nur glückliche Gesichter und erste Vorfreude auf tolle, weitere Spiele in der nun anstehenden Freiluftsaison.
Glückliche Finalisten der SG Upleward/Loquard und
BW Borssum vereint auf dem Siegerfoto |