F-Jugend von Rot-Weiss Emden erreicht Meisterrunden
In der Herrentorhalle fand das erste Qualifikationsturnier für die Emder Hallenstadtmeisterschaft statt. Insgesamt werden zwei Vorrundenturniere ausgetragen, an denen alle Emder F-Jugendteams teilnehmen und sich die besten drei für die Endrunde qualifizieren. Ungeschlagen konnte die F-Jugend von Rot-Weiss Emden dieses erste Turnier gewinnen. Die Rot-Weissen schossen insgesamt 17 Tore und ließen dabei nur einen Gegentreffer zu. Lediglich im letzen Spiel schaffte es die überzeugend kämpferische Mannschaft des SV Larrelt den Torwart von Rot-Weiss Emden zu überwinden. Die Larrelter freuten sich natürlich über diesen Treffer, jubelten aber mehr über die Tatsache, dass sie neben der Mannschaft aus dem Stadteil Conrebbersweg und dem BSV Kickers Emden auch an der Endrunde teilnehmen werden, die dann am 26. Februar in Borssum ausgetragen wird. Die F-Jugendlichen von BW Borssum 2, Amisia Wolthusen 2 und Frisia Emden 2 (allesamt Jahrgang jüngere Teams) belegten die nachfolgenden Plätze und werden somit im kommenden Jahr die „Trostrunde“ komplettieren.
Was der F-Jugend des TUS Rot-Weiss Emden nun in der Halle gelungen ist, hatten sie bereits im Herbst auf dem noch bespielbaren „grünen Rasen“ überzeugend vorgemacht. Auch in der Freiluftsaison werden alle Emder Mannschaften (plus TUS Borkum) in drei Staffeln eingeteilt. Das F-Jugendteam von RW Emden belegte in der Staffel 2 einen verlustpunktfreien 1. Platz und ist damit auch automatisch für die im Frühjahr beginnende „Meisterrunde“ qualifiziert. Das dabei erzielte überragende Torverhältnis von 151:7 Toren findet in der Ansicht aller Tabellen ostfriesischer Jugendmannschaften schon eine gewisse Beachtung. „Wir haben sicherlich einige besondere Spieler in unseren Reihen, die auch in leichteren Spielen schnell zu Toren kommen“, resümierte Trainer Thomas Lau. Wichtiger sei ihm jedoch, dass geschlossene Mannschaftsleitungen honoriert und im Training erlernte Spielkombinationen auch umgesetzt werden, unterstreicht der Trainer deutlich. Co-Trainer Karl-Heinz Jever bringt es auf den Punkt: „Natürlich haben wir eine spielstarke und eingespielte Mannschaft, aber Überheblichkeiten oder fehlender Respekt vor der gegnerischen Leistung sind uns fremd. Wir sind mit vielen Teams aus ganz Ostfriesland sehr befreundet und werden insbesondere dafür geschätzt, dass wir den Spaß am Fußballspielen immer wieder in den Vordergrund bringen und auch bereits im Training fördern“.
Die vielen Einladungen zu anstehenden Hallenturnieren, die die Emder unter anderem auch nach Westerstede, Bockhorn oder Papenburg führen wird, unterstreicht, dass dieses Team tatsächlich ein gern gesehener Gegner ist. Das Trainergespann Lau und Jever betont jedoch, dass in den nächsten Wochen sicherlich auch das eine oder andere Spiel verloren geht und dann auch mal die tröstende Schulter gereicht werden wird. „In erster Linie soll Fußball den Kindern Spaß machen und freundschaftlicher Umgang gelehrt werden und wenn wir mal einen Pokal gewinnen, freuen wir uns doppelt“, bemerkten beide übereinstimmend!
Die F-Jugendmannschaft des TUS Rot-Weiss Emden nimmt an der Endrunde
der Emder Hallenstadtmeisterschaften teil und freut sich über diesen Erfolg. |