|
|
|
Letzte Aktualisierung: 04.09.2014
D.-Jugend Rot-Weiss Emden
natürlich auch bei Facebook
Einfach BUTTON Klicken
|
|
 |
Volksbank-Cup 2012 in Ibbenbüren
Nachfolgend eine Premiere in unserer Berichterstattung. In Form eines aktuellen Tagebuches berichten wir teilweise "live" von unserer Turnierteilnahme am Volksbank-Cup in Ibbenbüren. Wir wünschen viel Spaß bei der Studie der chronologischen Abläufe.
Samstag, den 26.05.2012
Um 07.09 Uhr sind wir mit 12 Kindern und sechs Erwachsenen in vier PKW vom Rot-Weiss Sportheim ins Tecklenburger Land gestartet. Papa Siemen Slieter hatte seine Familie und unseren Flügelflitzer Andreas bereits am Vortag in den Wohnwagen "gepackt" und waren schon am Freitagabend auf dem wunderschönen Sportgelände eingetroffen. Der Wohnwagen wurde direkt auf den Sportplatz gefahren und idyllisch am Waldrand geparkt. Das ist jetzt auch für die nächsten Tage unsere Basisstation. Das Wetter ist traumhaft, die gesamte Sportanlage ist herrlich gelegen. Alles ist bestens organisert. Das Willkommen war sehr herzlich. Jetzt haben wir gleich um 10.50 Uhr unser erstes Spiel! In diesem Auftaktmatch treffen wir gleich zu Beginn auf SV Lengerich 1, den Titelverteidiger vom letzten Jahr. OH Schreck, was sind das für Kerls! Wir haben am Anfang zu viel Respekt und geraten durch eklatante Abwehrfehler schnell mit 0:2 in Rückstand. Unsere Fans ahnten schlimmes, aber der Anschlußtreffer durch Björn weckte wieder Hoffnung. Wir kamen immer besser ins Spiel und erzielten schon kurz nach der Halbzeitpause das 2:2. Lelli hatte einen Stellungsfehler eines Lengericher Verteidigers früh genug erkannt und unhaltbar eingenetzt. Jetzt wurde es spannend und mit Glück hätten wir auch die Führung erzielen können. Leider gelang unserem Gegner noch das dritte Tor. Auftaktspiel haben wir somit mit 2:3 verloren. Jetzt spielen wir um 12.05 Uhr gegen SSV Elspe 2! Derk holt gleich zu Beginn seine linke Klebe raus und wir gehen schnell 1:0 in Führung. Im Minutentakt dann gleich das 2:0 und 3:0! Dann verwechselt Piet nach einer Ecke das eigene Tor mit dem gegnerischen! Elpse verkürzt somit noch vor der Pause auf 1:3! Die zweiten zehn Minuten spielen wir wie aus einem Guss! Besonders Azis kann auf der rechten Seite Gefallen und gibt sehr schöne Flanken. Wir gewinnen dieses Match abschließend hoch mit 8:1! Sehr gutes Kombinationsspiel zwischen Andreas und Lelli führte zu vielen Torchancen, von denen einige trotz des hohen Sieges leichtfertig vergeben worden sind. Mit solcher Kombinationsfreudigkeit könnten wir auch das dritte Spiel erfolgreich bestreiten. Dann stehen wir in der Zwischenrunde. Um 15.00 Uhr geht es weiter....! Und wie es weiter ging. Wir gewinnen gegen die F.-Jugend des Gastgebers mit 4:1. Derk schießt die ersten drei Tore, Sascha hält einen von Niklas verschuldeten Siebenmeter und Andreas macht mit dem vierten Tor alles klar. Jetzt spielen wir morgen in der Hauptrunde. Wir treffen als Gruppenzweiter in der Gruppe B auf einen weiteren Guppenzweiten und einen Gruppensieger. Spieltermine sind morgen um 10.40 Uhr und um 12.20 Uhr. Danach haben wir "frei" und werden ins nahegelegene Schwimmbad gehen. Dort gibt es u.a eine 100 m Rutsche. In jedem Fall küren wir morgen Nachmittag den Rot-Weissen-Arschbombenweltmeister. Jetzt geht es aber erst einmal in die Turnhalle, um unser Nachtquartier einzurichten. Auch hier treffen wir es sehr gut an. Wir werden die Nacht mit drei weitren Teams in einer riesigen Halle verbringen. Platz genug für alle! Soeben (19.30 Uhr) haben wir lecker Abendbrot gehabt. Nun dürfen die Kinder in der warmen Abendsonne toben oder sich auf dem riesigen Areal selber beschäftigen. Die Eltern haben sich an der Fan-Station versammelt. Jetzt gibt es auch das erste Bier vom Fass. Es wird sicherlich ein schöner Abend. Wir melden uns dann morgen früh zurück! Unser erstes Hauptrundenspiel wird um 10.40 Uhr angepfiffen. Wir treffen u.a. auch auf die E1 des Gastgeber. Mal schauen was der morgige Tag alles bringt. Der heutige war in jedem Fall super! Wir senden morgen weiter.......
Sonntag, den 27.05.2012
Der heutige Tag begann um 06.45 Uhr (Zitat Erwin: "Kinder es ist Sonntag, wollt Ihr nicht noch schlafen? Neeeiiiin im Chor, wir wollen Fußballspielen!"). Gestern abend sind wir gegen 22.30 Uhr in die Halle gegangen. An Schlafen war natürlich erstmal nicht zu denken. Stattdessen wurde die Hallensaison noch ein wenig verändert. Dieser Budenzauber war dann aber gegen Mitternacht auch beendet. Ich vermute, dass sich das letzte Äuglein gegen 00.30 Uhr geschlossen hat. Mein Schönheitsschlaf begann in jedem Fall schon etwas früher. Das Wetter ist wieder fantastisch. Um 08.00 Uhr waren wir frühstücken und erhielten schon eine Turnierzeitung zu lesen. Wo gibt es soetwas! Klasse gemacht. Auch daran könnt ihr vielleicht einschätzen wie gut das hier alles organisiert ist. Wir haben gestern auch im Elternkreis darüber diskutiert, dass es traurig ist, so eine Anlage nicht in Emden zu haben. Ibbenbüren hat nur 30.000 Einwohner und mehr Sportplätze auf einer Gesamtanlage als halb Emden. Alles TOP! Von Kunstrasen bis Soccerfeld, von Gartenanlagen bis Sporthallen! So jetzt aber keine Politik, sondern nachher mehr von unseren Spielen. Wir melden uns wieder gegen 11.00 Uhr. Und diese Meldung wird alle Fans freuen, denn wir gewinnen unser erstes Hauptrundenspiel mit 1:0 gegen SSV Elspe 1! Derk ist der Matchwinner, hatte aber neben Lelli auch noch dicke Chancen die Führung auszubauen. So blieb es immer spannend, besonders wenn der Gegner durch die Mitte kommt, wurde es brenzlig. Aber Capitano Nico ist hinten eine Bank und kann mit gutem Einsatz diese schnellen Vorstöße oftmals unterbinden. Schaffen wir im zweiten Spiel des Tages. noch eine Überraschung, dann brennt hier der Baum. Um 12.20 Uhr empfängt uns die E1 des Ausrichter. Wir berichten wieder gegen 13.00 Uhr! Der Gastgeber SV Ibbenbüren 1 glänzt durch, teilweise angesagtes, Paßspiel und gewinnt gegen tapfer kämpfende Emder durch einen Weitschuss in der ersten Halbzeit mit 1:0! Wir hatten zwei/drei Torchancen und waren mehr defensiv beschäftigt, als dass wir offensiv hätten gestalten können. Jetzt müssen wir auf das Ergebnis zwischen Ibbenbüren und Elspe warten. Sollte Ibbenbüren gewinnen, stehen wir morgen im Viertelfinale. Dieses Match werden wir um 13.35 Uhr ansehen. Wenn alles ganz komisch läuft, haben wir vielleicht sogar noch eine Entscheidung durch 7-Meter-Schießen. Jetzt schnell Mittagessen und dann geht es weiter.....Nach dem Mittagessen die große Ernüchterung! Elspe schlägt den Ausrichter 3:2! Damit haben wir das schlechtere Torverhältnis und rutschen auf Platz 3 ab! Viertelfinale ade und das registrieren auch unsere Spieler und sind ein wenig enttäuscht. Damit morgen Platzierungsspiele um Platz 9-12. Mit etwas Glück wäre mehr möglich gewesen. Jetzt gehen wir schwimmen und dann kommt die gute Laune automatisch zurück. Wir melden uns heute abend wieder..! War das ein schöner Nachmittag! Die Badewelt Ibbenbühren am Aasee ist supergeil. 100m Wasserutsche, Frei- und Hallenbad, Wellenbad, Waterclimbing, Sprungbecken etc.! Die Kinder (auch die Eltern) fühlen sich pudelwohl und genießen das Wasser und den damit verbundenen Spaß bei knapp 28 Grad Außentemperatur. Eine alte Eiche spendet ausreichend Schatten wenn zwischendurch mal ein Eis oder Pommes zur Stärkung eingenommen werden. Knappe 4 Stunden bleiben wir dort und können richtig Gaudi machen und nicht an Fußball denken. Schon heute steht fest, dass wir im nächsten Jahr wiederkommen werden. Den Abend lassen wir wieder sehr schön ausklingen. Für durstige Papas gibt es ein Bierchen vom Faß. Mamas haben sich ein Schlückchen Sekt verdient und unsere Kinder bolzen, treffen sich mit anderen Kinder verschiedenster Vereine, strolchen auch mal in Gruppen im Wald, spielen Frisbee oder machen das was Ihnen gefällt! Unsere Fanstation am Wohnwagen bildet immer wieder den Treffpunkt um etwas zu trinken, sich auszuruhen oder auch mal mit Mama oder Papa zu "schmusen"! Gegen 21.30 Uhr (es ist immer noch um ca. 24 Grad warm) steigt das Match of the Day! Papas gegen Kinder (allerdings in gemischten Gruppen). Für die Chronisten! Das Spiel endete 7:7! Gegen 23.00 Uhr dann zurück im Gänsemarsch zur Halle. Erwin peitscht mächtig an! Wir singen beim Rückmarsch unsere Schlachtrufe und geben die Aufstellung lautstark bekannt... Wer ist die Nr. 1 im Norden .... Sascha ... ECCCCCKKKKKSSSSTEEEIIIIIN. Wir begrüßen die Nr. 2 Nico ...Capitano... BBBRRRRÜÜÜÜGGGEEMMMAANNN u.s.w. hallt es über das ganze Gelände. Spätestens jetzt weiß jeder, dass Rot-Weiss-Emden on Tour und in Ibbenbüren ist. Alle schlafen sehr schnell und friedlich ein. In der Halle sind heute Nacht vier Mannschaften einquartiert. Alles bleibt jedoch ruhig! Was wird morgen sein...
Montag, den 21.05.2012
...unsere Jungs können doch noch schlafen. Die ersten Rot-Weiß-Bubis wachen erst um 07.22 Uhr auf. Wieder strahlt die Sonne vom wolkenlosen blauen Himmel. Nach dem gemeinsamen Frühstück wird erstmal die Halle gesäubert. Schlafsäcke werden wieder eingerollt, Luftmatratzen zusammengepackt, alles was für die letzten Nächte wichtig war, kommt jetzt zurück in die an der Halle stehenden Autos. Die Jungs haben um 11.30 Uhr ist erstes Spiel. Also genug Zeit um alles in Ruhe angehen zu lassen. Auf der Anlage angekommen werden erstmal die Eltern von Andreas begrüßt. Sie hatten es sich nicht nehmen lassen den Abschlußtag vor Ort verfolgen zu wollen. Ein Blick in die morgenliche Turnierzeitung (wo gibt es so etwas noch ein zweitesmal) zeigt u.a. auf welchen Plätzen gespielt wird. Wir schauen uns ein Endrundenspiel des Gastgeber an. Boah, welche Klasse!!! Fast allesamt E.-Jugendspieler, die in den Himmel wachsen wollen. Die Abwehrspielerin von TuS Leopoldshöhe 1 ist so groß, das Andreas sich auf Saschas Schultern setzen müsste, um auf Augenhöhe zu kommen. Das Spiel ist wirklich vom kraftvollem Auftritt beider Mannschaften geprägt. Ich hätte nicht gewusst, wie wir hier hätten bestehen sollen. In jedem Fall wäre es "David gegen Goliath" geworden. Leopoldshöhe zieht nach 7.-Meter-Schießen ins Halbfinale ein. Unser Match gegen SV Heide-Paderborn E3 verlangt uns alles ab. Wir wechseln mehrfach komplett durch. Alle Spieler werden heute in beiden Matches ausreichende (einige sogar volle) Einsatzmöglichkeiten erhalten. Wieder einmal ist es Derk, der das "goldene Tor" erzielt. Die Körperhaltung eines jeden zeigt überdeutlich, was heute los ist. Die Kinder sind müde (übermüdet). Die Sonne der letzten Tage, das viele Toben auf Land und im Wasser, das Ungewohnte und natürlich die kurzen Nächte zehren an den Kräften. Untypisch z.B. das Torwart Sascha während des Spiels um Auswechslung bittet. Er sagt, er habe Kopfschmerzen und könne sich nicht richtig konzentrieren. Kein Problem, dann geht Sören ins Tor. Alle Jungs wirken nicht agil, spielen mit "Handbremse" und sind in allen Aktionen viel zu langsam. Derk fällt auf die Hand, Andreas verletzt sich am Kopf, Sofiane knickt um (in allen Fällen können die Kinder nach kurzer Regeneration wieder weitermachen). Diese Blessuren wären im dynamischen Spiel vielleicht erst gar nicht entstanden. In jedem Fall hätten diese Spieler aber nach kurzer Ansage sofort signalisiert weiterspielen zu wollen. Jetzt waren sie vielleicht froh (zumindest innerlich) eine kurze Verschnaufpause zu erhalten. Alle diese Merkmale zeigten früh, dass heute der "letzte Schritt" fehlen wird. Macht nichts! Trainer Thomas ist sowieso die Ruhe in Person und wechselt fleißig weiter. Irgendwie bringen wir das Spiel mit einem 1:0 zu Ende. Damit spielen wir zum Abschluß um Platz 9 gegen Kiersper SC 1! Das Team aus dem Sauerland zeigt uns überdeutlich, was vielleicht auch genau das eine Jahr Altersunterschied ausmachen kann. Die Kiersper hatten sogar 3 Nächte hinter sich und spielten frisch auf! Schnell hatten sie ausgemacht, dass unsere rechts Seite völlig überfordert ist. Es stand nach 2 Minuten schon 0:3! Mit der drohenden, hohen Niederlage vor dem Auge mobilisierten wir nach diesen frühen Toren nochmal alle Kräfte. Das Spiel gestaltet sich ausgeglichener. Das 1:3 nach der Pause weckte zwar schon keine Hoffnung mehr, zeigte aber das wir jetzt mitspielten. Wir verloren dann aber doch relativ hoch mit 1:5 Toren. Keiner unserer Jungs war traurig. Wir hatten an allen Tagen unser Bestes gegeben. Von 24 Mannschaften den 10. Platz zu erreichen, wurde von unseren Jungs auch im Rückblick als Erfolg gewertet. Beim abschließenden Eis vom Eiswagen (jeder durfte sich das dickste Eis aussuchen) schallte es über den Platz: "Wir kommen nächstes Jahr wieder und holen uns den Pott" ! Dann ist Trainer KarlHeinz auch mit dabei und "Manager" Erwin kann sich wieder ganz auf die Transfers seiner Schützlinge kümmern.
Es war für alle Kinder ein Riesenerlebnis. Für mich die schönsten Pfingsfeiertage seit Jahren. Großes Lob an die roten Teufel vom Conrebbersweg. Sie waren die Tage wirklich sehr brav und lieb wie Engel. Es hat Spaß gemacht, auch zuletzt weil der Zusammenhalt sich dadurch nochmal gestärkt hat (wenn das überhaupt noch ausbaufähig war). Schaut bitte auch in die GALERIE, weil Bilder vielleicht mehr sagen als tausend Worte. Nun auch genug dieser Worte. Merci, an den ISV Ibbenbüren für dieses grandiose Turnier.... wir kommen in 2013 wieder!!!!! |
|
 |
|
|
|
----------------------------
Diese Seite ist zum
01.09.2014 geschlossen
worden.
Ab dem 04.09. gibt es
unter der Internetadresse
www.sgemden.npage.de
aber einen neuen Auftritt
für die D1 der neuen
Spielgemeinschaft!
Nicole Benjamins hat
diese Seite entwickelt
und freut sich bestimmt
über jeden Vorschlag,
jede Hilfe und sonstige
Unterstützung.
Wenn z.B. jemand Bilder
zur Verfügung stellen
möchte, ist Nicole
jederzeit für eine
Zusendung dankbar.
Auf Facebook gibt es
auch schon einen neuen
Auftritt der künftig als
U13 SG Emden-Mitte
betitelten Mannschaft.
Aber bekanntlich hat
und will nicht jeder
Facebook!
Deshalb ist es umso
schöner, dass es auch
künftig wieder einen
zusätzlichen Internet-
auftritt geben wird.
--------------------------
|
|

Die Vereine Rot-Weiß-,
Frisia- und Kickers
Emden werden in der
Saison 2014/15 drei
gemeinsame D-Jugend-
teams stellen.
Die 2003er kommen aus
der E.-Jgd. von Kickers
und spielen ihre erste
D.-Jgd. Saison!
Die anderen beiden
Teams werden u.a. auch
leistungstechnisch
gebildet. Ein Team wird
im Kreis Aurich spielen!
Es wird ein neues Modell
von Trainingseinheiten,
struktureller Arbeit und
Teamspirit geben!
Freude und Spaß
am Fußball meets
Talent und Förderung
Wer Lust hat mitzumachen
ist jederzeit eingeladen!
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|