F-Jugend vom TuS Rot-Weiss Emden steht im Finale beim Auricher Super-Cup
Der Auricher Super-Cup ist sicherlich eines der besten Hallenturniere im ostfriesischen Raum. Nicht nur wegen der tollen Atmosphäre in der Sparkassen-Arena und der sehr guten Organisation, sondern auch wegen des großen und erlesenen Teilnehmerfeldes. Für das F-Jugendturnier hatten insgesamt 20 Mannschaften gemeldet, die am Montag und Dienstag ihre Vorrunden ausspielten. Der TUS Rot-Weiss Emden musste sich in der Gruppe A gegen den SV Warsingsfehn, SpVg. Aurich 2, TUS Sandhorst und SV Petkum durchsetzen, um sich am ersten Tag für das Endrundenspiel zu qualifizieren. Nur der Gesamtsieger des Tages wird dann am kommenden Sonntag das „große Finale“ bestreiten und sicherlich in voll besetzter Halle um den Supercup 2010 spielen. Was die Emder dabei zeigten, war so deutlich im Vorfeld nicht zu erwarten und freute das Trainergespann um Thomas Lau und KarlHeinz Jever besonders. „Heute konnten wir durch eine ganz starke, geschlossene Mannschaftsleistung überzeugen und mit Erreichen des Finales am Ende des Jahres nochmal einen ganz besonderen Höhepunkt setzten“, lobten die Trainer ihre Spieler und waren auch ein wenig stolz, dass man die „Emder Fahnen“ so würdig vertreten konnten.
Beim Turnierauftakt gegen Petkum hatte das Stürmerduo Sofiane Amroun und Azis Eyüpoglu schon aufblitzen lassen, dass heute ein besonderer „Torhunger“ bestand. Gleich im ersten Spiel war ein 9:0 Sieg errungen worden, der im zweiten Spiel gegen die zweite Mannschaft aus Aurich sogar mit 10:0 noch deutlicher ausfiel. Hier waren vor allem Derk Schoneboom und Andreas Stroh erfolgreich. Gegen starke Warsingsfehner musste sich nun entscheiden, ob tatsächlich eine Favoritenstellung unterstrichen werden konnte. Björn Uecker, Nico Brüggemann und Sören Lau sollten aus einer verstärkten Deckung heraus agieren und mit präzisen Pässen ihre Vorderleute bedienen. Diese Taktik ging auch auf und wiederum sprang ein deutlicher 5:0 Sieg heraus. Damit war eine kleine Vorentscheidung um den Gruppensieg gefallen. Im letzten Match gegen den TUS Sandhorst ließen die Rot-Weißen auch nichts mehr anbrennen und gewannen verdient mit 5:1 Toren. Es sollte in diesem Spiel der einzige Gegentreffer der Emder bleiben. Torwart Sascha Eckstein bedankte sich nach Spielschluss insbesondere bei seinem Verteidiger Ozan Dag, der mit vorbildlicher Abwehrarbeit die Stürmer aus Sandhorst von seinem Kasten fern hielt.
In der Gruppe B hatte sich ähnlich wie RW Emden der FSV Jever verlustpunktfrei gegen die Mannschaften aus Spetzerfehn, Westerende, Horsten und Ihlow als Gruppensieger für das Tagessieg-Endspiel qualifiziert. In Bambino-Tagen standen sich diese Teams schon einmal gegenüber. Damals allerdings schon im großen Finale, wo sich seinerzeit die Jeveraner durchsetzen konnten. Beide Mannschaften sind auch fast unverändert seit dieser Zeit zusammen, was der besonderen Spielstärke auch anzusehen ist. Zwei schnelle Tore der Emder brachten jedoch diesmal die Rot-Weißen aus Emden auf die Siegerstraße. Am Ende stand ein 4:0 für Rot-Weiss Emden auf der Anzeigetafel!
Damit ist der TUS Rot-Weiss Emden für das Finale am kommenden Sonntag qualifiziert und trifft dort nun auf die F1 von TSV „Friesenstolz“ Riepe! Sicherlich eine tolle Sache für die Emder Jungs, die auch von einer großen Emder „Fan-Gemeinde“ begleitet werden. Das Endspiel der F-Jugend wird um 15.30 Uhr angepfiffen, weil anschließend u.a. auch die Finalspiele der Herrenmannschaften stattfinden, darf man von einer großen Kulisse ausgehen.
Eine tolle und unbeschreibliche Leistung unseres Teams!!!!