D.-Jugend Rot-Weiss Emden Internetseite der D-Jugend des TUS Rot-Weiss Emden - Rückspiele der Meisterrunde

   
 
  Rückspiele der Meisterrunde
Jetzt wird es langsam ernst!! Wir haben die Hinrunde ohne Punktverlust gestalten können und als Tabellenerster abgeschlossen. Jetzt geht es ab Mai in die Rückspiele. In den nächsten Wochen werden die Einzelberichte zu den jeweiligen Spielen auf dieser Seite erscheinen. 

Rückspiel bei BW Borssum am 11. Mai 2011

Schrecksekunden nach noch nicht einmal einminütiger Spielzeit. Wir wollen den Ball von hinten herausspielen. Der Pass wird jedoch abgefangen und vom Borssumer Mittelstürmer eiskalt verwertet. Da sah unsere Abwehr nicht gut aus und unser Team liegt 0:1 zurück. Borssum sollte im Laufe der ersten Halbzeit weitere gute Möglichkeiten erhalten. Manchmal agierten wir überhastet und unkonzentriert. Für die Borssumer und unsere Rot-Weißen Mini-Kicker gilt jedoch eines gemeinsam. Viele Kinder stehen zwischen 6.30 Uhr und 7.00 Uhr in der Frühe auf; haben einen anstrengenden Schultag hinter sich und vielleicht auch am Nachmittag noch mit Freuden gebolzt oder sind anderen Aktivitäten nachgegangen. Da ist es nicht verwunderlich und auch absolut verständlich, dass manche Aktion unüberlegter durchgeführt wird, weil die gedankliche und physische Belastung nach 10-11 Stunden Daueraktivität auch mal seinen Tribut einfordert. 
Zurück zum Spiel. Der Ausgleich fällt in der zehnten Minute. Eine Ecke wird vorne nicht genutzt, aber klug in den Rückraum weitergeleitet. Dort steht Björn Uecker richtig, nimmt sich ein Herz und schießt aus ca. 12 Metern ins gegnerische Tor. Im Anschluss trumpfte Sofiane richtig auf und konnte die Borssumer Abwehr zweimal hintereinander "schwindelig spielen". Beide Tore ganz stark von ihm erarbeitet und vollendet. Bester Spieler in den Reihen von RW Emden war heute jedoch Sören Lau. Gefühlte 20x köpfte er hohe Bälle platziert aus der Abwehr ins Mittelfeld und sorgte auch sonst für konsequente Ruhe in der Verteidigung. 3:1 der Halbzeitstand, die keineswegs eine Vorentscheidung sein sollte. In der zweiten Spielhälfte war vor den Toren etwas weniger Dramatik angesagt. Im Mittelfeld und Spielaufbau schenkten sich beide Teams aber nichts und neutralisierten sich oftt vor dem jeweils gegnerischem Strafraum. Mir mehr Entschlossenheit der jeweiligen Sturmspitzen hätten mehr Tore fallen können (auf beiden Seiten). Den Borssumer Angreifern gelang noch eines in der letzten Sekunde. Etwas zu spät, sonst wäre es vielleicht nochmal richtig spannend geworden. Der Borssumer Mannschaft bleibt zu attestieren, dass sie heute auch hätten gewinnen können. Die Punkte gehen aber nach Conrebbersweg. Fünf Spiele - fünf Siege! Eine gute Ausgangsbasis für die nächsten Spiele?  Wir werden sehen  ...... 

Rückspiel bei Frisia Emden am 28. Mai 2011

0:1 nach 12 Sekunden! Eigentlich war alles so vorbereitet, dass wir mit einem Sieg eine kleine Meisterfeier durchführen wollten.... und nun lag das Team gleich zu Beginn des Spiels zurück. Der Ausgleich ließ jedoch nicht lange auf sich warten. Etwas glücklich stocherte Sofiane den Ball nach einer von Derk getretenen Ecke über die Linie. Im Videoabspiel gleicht das zweite Tor dem Ausgleichstreffer wie ein Zwilling. Nur diesmal hat Andreas seine Beine dazwischen und wir gehen mit 2:1 in die Pause. Nach zwei Minuten in der zweiten Halbzeit dann das vielleicht entscheidende Tor. Derk zieht von links kommend knallhart in die kurze Ecke ab. Der Torwart kann den Ball nicht festhalten und lenkt ihn ins eigene Tor. Zwei Tore Vorsprung. Cheftrainer Thomas Lau wird wahnsinnig und hüpft wie eine Rumpelstilzchen an der Seitenlinie. Sollten wir wirklich Meister werden können? Es wurde nochmal spannend, denn Frisia verkürzt durch einen wunderbaren Flugkopfball auf 2:3. Das vielleicht schönste Tor in der ganzen Meisterrunde. Es ist auch in der zweiten Halbzeit kein schönes Spiel. Das Feld wurde sehr klein aufgebaut und die Torhüter und Verteidiger haben keine Mühe den Ball von hinten bis ganz nach vorne zu dreschen. Ein konstruktiver Spielaufbau wird von beiden Mannschaften nicht gepflegt. Um diese Spielweise wussten wir Bescheid, hatten wir auch letzte Woche beim Heimspiel von Frisia gegen Borssum extra nochmal beobachtet. Sollte ein solcher, langer Ball uns noch zum Verhängnis werden? Nein, es kam anders. Sofianne bedient Derk mustergültig. Derk gibt wieder brav an Sofianne zurück und "Sofi" drückt den Ball mit Wucht über die Linie!!! Wir führen wieder mit zwei Toren Vorsprung. Noch zwei Minuten. Jetzt wird verteidigt. Einige Bälle sausen noch am RW-Tor vorbei und dann ist das Spiel aus. Alle stürmen auf den Platz, umarmen und drücken sich. Wir haben es geschafft.  Die Eltern hatten ein Meister-Shirt gedruckt, welches übergestreift wird. Irgendwo her kommt eine Meisterschale (die richtige wird erst am letzten Spieltag übergeben) und Kindersekt wird über die Trainer ausgegossen. Unsere Fans (heute waren fast 40 Leute im Anhang mit) jubeln und die Mannschaft bedankt sich mit einer LaOla-Welle. Anschließend wird noch kräftig beim Sportheim gefeiert (Bilder siehe Galerie). Richtig feiern werden wir aber am 19. Juni! Dann haben wir unser Abschlußfest. Vielleicht gibt es eine Woche später dann sogar den absoluten Wahnsinn zu bejubeln. Wir stehen nämlich auch noch im Pokalfinale. Schaffen wir das Tripple, dann steht Conrebbi Kopf! Aber auch ohne diesen Pott ist es schon jetzt eine ganz tolle Saison. Nach vielen Jahren stellt der TUS Rot-Weiss Emden wieder einen Meister im Jugendbereich!!!!!!!

Rückspiel bei Kickers Emden am 08. Juni 2011

Jetzt ist es doch noch passiert. Im letzten Auswärtsspiel bei Kickers Emden haben wir mit 2:3 verloren!! Damit ist die "weisse Weste" nicht mehr gegeben. Was überhaupt nicht schlimm ist und auch zeigt, dass es in dieser Meisterrunde keine Spaziergänge gegeben hat. Auch vor Spielbeginn wussten wir, dass es heute schwer werden würde, einen weiteren Auswärtssieg landen zu können. Beim Weert-Ihnen-Cup am letzten Sonnabend konnten wir unser Vorrundenspiel noch glücklich mit 1:0 gegen den BSV gewinnen. Aber auch schon in diesem Match merkte man, dass die Kickeraner sich stark verbessert zeigten. Erschwerend kam heute dazu, dass unsere  "Torkanone",Sofiane Amroun, krankheitsbedingt absagen musste. Für die Trainer ergab sich dadurch eine wesentliche Umstellung. Der sich in der Abwehr stabilisierende Sören Lau, sollte heute im Sturmzentrum spielen. Anfangs ging diese Maßnahme auch auf. Denn nach Flanke von Derk erzielte Sören das erste Tor des Spiels. Im weiteren Verlauf zeigte sich jedoch, dass unsere Abwehr dadurch doch erheblich geschwächt wurde. Der Ausgleichtreffer ließ nicht lange auf sich warten! Die Trainer hielten am 3:3 System fest und sollten wieder Recht behalten. Diesmal war es Azis Eyüpoglu der uns wieder in Führung brachte. Mit dem 2:1 Halbzeitstand konnte Kickers auch zufrieden sein, denn gerade in der ersten Halbzeit waren wir sehr viel öfter vorm gegnerischen Tor. Die richtige Durchschlagskraft unserer Stürmer fehlte jedoch. Nach dem Seitenwechsel dann der Ausgleich für Kickers Emden. Durch einen berechtigten Strafstoß hätten wir wieder in Führung gehen können. Doch Derk scheiterte mit einem Schuß auf den Torwart. Es gab noch weitere Einschußmöglichkeiten, doch Mitte der zweiten Halbzeit machte dann Kickers Emden das Tor. Nach diesem 2:3 Rückstand gaben Thomas und KarlHeinz die Anweisung, jetzt alles nach vorne zu spielen. Die letzten 7 Minuten spielten wir nur noch mit Nico in der Abwehr. Der Ausgleich sollte aber nicht mehr gelingen. Zurecht rissen die Spieler des BSV nach Spielende jubelnd ihre Arme nach oben. Sie hatten es geschafft, den künftigen Meister zu besiegen und freuten sich über die geglückte Revanche aus dem Hinspiel. Unserem Team war nach Spielschluß auch eine gewisse Enttäuschung anzumerken. Aber in den Begegnungen zwischen unseren und der Mannschaft von Borssum, Frisia und eben Kickers Emden kann auch die Tagesform entscheiden. Und da war eben heute Kickers Emden keinen Tick besser oder schlechter als unsere Elf, aber um ein Tor besser und das ist dann auch ein verdienter Erfolg. Vor unserem letzten Meisterrundenspiel gegen Amisia Wolthusen, werden wir über Pfingsten ein Turnier beim SV Warsingsfehn spielen. Hier sind auch Frisia, BW Borssum und unsere Freunde aus UpLo gemeldet. Schaun wir mal, wie wir gegen diese TOP-Teams dort aussehen werden?    

Rückspiel gegen Amisia Wolthusen am 16. Juni 2011

Die ersten Bemerkungen zu diesem letzten Punktspiel der Meisterrunde beziehen sich allesamt auf die F-Jugend von Amisia Wolthusen. Zuerst sei genannt, dass wir uns sehr darüber gefreut haben, dass vor Anstoss ein Blumenstrauß, zur gewonnenen Meisterschaft, überreicht worden ist. Das war eine sehr nette Geste der Amisen, worüber wir uns sehr gefreut haben. Hierfür an dieser Stelle nochmal ein "Dickes Dankeschön"!!
Dass es für die Wolthuser in dieser Meisterrunde nicht einfach werden würde, war vielen Beteiligten schon im Vorfeld klar. Einige Spieler sind noch Jahrgang 2003 und von daher kann das Team sicherlich in der kommenden Saison eine spielerisch und auch körperlich bessere Rolle ausüben, als in diesem Jahr! Was aber schon jetzt sehr lobenswert ist. Amisia Wolthusen hat jedes Spiel mit vollem Elan angenommen und sich vielleicht auch dadurch deutlich verbessern können. Sie haben zu keiner Zeit der Saison "aufgesteckt" oder die Köpfe hängen lassen, sondern waren immer mit viel Spaß und Schwung bei der Sache! Beim heutigen Spiel war dieses Einstellung auch zu bemerken und wurde belohnt. Es schafften bislang nicht viele Mannschaften gegen uns 5 Tore zu schießen. Wolthusen hatte es aber heute drauf! Das RW Emden 9:5 gewinnen konnte, kann diese Feststellung nicht schmälern. Der dritte Punkt, den es besonders aufzuzeigen gilt, betrifft die Torfrau der Wolthuser. Sie ist ein wirklicher Rückhalt des Teams und auf der Linie sehr, sehr stark. Auch heute hatte sie wieder Krakenarme und parierte manches sicher geglaubtes Tor. Viele Mannschaften wären froh, einen solchen Torwart zwischen den Pfosten stehen zu haben. Zum Spiel einige wenige, weitere Ausführungen. Wie schon beschrieben, konnten wir mit 9:5 gewinnen. Manchmal spielten wir jedoch auch "Fußball verkehrt". Maren stand zum Beispiel in der zweiten Halbzeit auf Tor und Torwart Sascha nahm die Mittelstürmerposition ein. Er schoß sogar ein Tor! 
Der einzige der heute keinen Spaß am Spiel verstand, war der Wettergott. Es regnete teilweise wie aus Kübeln und am Ende war der Ball so glitschig, dass selbst kleinste Aufsetzter, mächtig Fahrt aufnahmen und pfeilschnell aufs oder neben das Tor ankamen. Überraschungen gab es dann am Spielende. In der trockenen Kabine warteten schon Rudi Jaspers und Jörg Langheinrich vom Rot-Weiss Vorstand. Sie hielten eine kleine Ansprache und lobten das Team für die errungene Meisterschaft. "Der Verein wäre stolz, wieder einmal nach langer Zeit im Juniorenbereich einen Meister zu stellen", betonten die zwei Vorstandsmitglieder. Jeder Spieler und die Trainer wurden mit einer Erinnerungsmedaille geehrt. Eine ganz tolle Idee des Vorstandes, wofür wir uns herzlich bedanken. Auch die Juniorenabteilung, vertreten durch Stefan Folkerts und Michael Wurpts, haben anschließend gratuliert. Neben einem finanziellem Zuschuß für die Abschlußfeier, gab es für die Trainer auch einen Meisterbecher und für die Kinder Süßigkeiten und Getränke. Auch hierfür unseren herzlichen Dank! Das war jetzt die letzte Eintragung für die Punktspiel-Saison 2010/2011!! Em Ende steht der Meistertitel für die F-Jugend des TUS Rot-Weiss Emden! Nachdem wir auch schon Hallenstadtmeister sind, ist damit das Double schon erreicht. Das "Sahnehäubchen" könnten wir schaffen, wenn wir das Pokalfinale auch für uns entscheiden könnten. Hierzu dann nächste Woche an anderer Stelle mehr!!! 
NÄCHSTES SPIEL
 
----------------------------
Diese Seite ist zum
01.09.2014 geschlossen
worden.

Ab dem 04.09. gibt es
unter der Internetadresse
www.sgemden.npage.de
aber einen neuen Auftritt
für die D1 der neuen
Spielgemeinschaft!

Nicole Benjamins hat
diese Seite entwickelt
und freut sich bestimmt
über jeden Vorschlag,
jede Hilfe und sonstige
Unterstützung.

Wenn z.B. jemand Bilder
zur Verfügung stellen
möchte, ist Nicole
jederzeit für eine
Zusendung dankbar.

Auf Facebook gibt es
auch schon einen neuen
Auftritt der künftig als
U13 SG Emden-Mitte
betitelten Mannschaft.

Aber bekanntlich hat
und will nicht jeder
Facebook!

Deshalb ist es umso
schöner, dass es auch
künftig wieder einen
zusätzlichen Internet-
auftritt geben wird.

--------------------------
BILD DER WOCHE
 


Die Vereine Rot-Weiß-,
Frisia- und Kickers
Emden werden in der
Saison 2014/15 drei
gemeinsame D-Jugend-
teams stellen.

Die 2003er kommen aus
der E.-Jgd. von Kickers
und spielen ihre erste
D.-Jgd. Saison!

Die anderen beiden
Teams werden u.a. auch
leistungstechnisch
gebildet. Ein Team wird
im Kreis Aurich spielen!

Es wird ein neues Modell
von Trainingseinheiten,
struktureller Arbeit und
Teamspirit geben!

Freude und Spaß
am Fußball meets
Talent und Förderung

Wer Lust hat mitzumachen
ist jederzeit eingeladen!

NEWS-TICKER
 
MAUSZEIGER hält
Text automatisch an !!!

---------------------------------

Diese Internetseite wurde
zum 01.09.2014 geschlossen.

Unter der Internetadresse
www.sgEmden.npage.de
hat die SG aber schon einen
neuen Internetauftritt!

Wir danken für die vielen,
vielen Klicks dieser Seite
in den letzten Jahren
und wünschen uns, dass Ihr
die neue Seite genauso
fleißig besuchen werdet!

---------------------------------

DIE NEUESTE(N) SEITE(N)
(Mit einem KLICK erreichbar!)
 
SONSTIGES - Tschüss....
GALERIE - Abschlussfest
PINNWAND - Rekordklicks u. Turniere
T.-BERICHTE - Euro-Q-Cup 2014
T.-BERICHTE - Juniorenmeisterschaft
T.-BERICHTE - FS bei UpLo
T.-BERICHTE - Kreispokal 2014
GALERIE - Bilder Rückrunde
 
Heute waren schon 11 Besucher (166 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden