D.-Jugend Rot-Weiss Emden Internetseite der D-Jugend des TUS Rot-Weiss Emden - Punktspiele der Vorrunde (Aug. - Okt. 2011)

   
 
  Punktspiele der Vorrunde (Aug. - Okt. 2011)

Nachfolgend wird chronologisch über die Punktspiele in der Vorrunde berichtet:

Samstag, den 27. August 2011

Der Saisonauftakt gegen die SG SUS Emden/Frisia Emden/Amisia Wolthusen 2 (kurz SG Emden-Ost 2) ging mit 2:3 verloren. Unser heutiger Gegner, die ehemalige E2 von SUS Emden, war als klarer Favorit in dieses Spiel gegangen. Schließlich haben die Jungs von Trainer Marco Spormann auch schon im letzten Jahr in der E.-Jugend gespielt. Als erstes konnten jedoch die Rot-Weißen jubeln. Derk hatte sich sehr laufstark auf der linken Seite durchgesetzt und mustergültig hoch in den Strafraum geflankt. Mit wuchtigem Kopfstoß nahm Sofiane diese Hereingabe auf und erzielte dieses "Klasse-Tor" zur 1:0 Führung. Das 1:1 fiel, nachdem unsere Abwehr wiederholt den Ball nicht druckvoll aus der Gefahrenzone heraus befördern konnte. Hierbei war heute, wenn man überhaupt etwas kritisieren sollte, das einzige kleine Defizit festzustellen. Wir müssen wiederholt üben, dass kraftvolles Umschalten von Abwehr in Richtung Mittelfeld auch mit Körpereinsatz und druckvollem Schuß des Verteidigers passieren muss. Halbherzigkeiten vor dem eigenen Strafraumn werden von gegnerischen E.-Jugendspielern dankbar aufgenommen. Insbesondere, weil in dieser Altersklasse schon fast alle Spieler über einen mächtigen Schuß verfügen und sich diese Gelegenheiten dann auch nicht mehr nehmen lassen. Beim 2:1 für die SG Emden-Ost war Torwart Sascha fast machtlos. Einen harten Freistoß aus ca. 15 m konnte er zwar noch Abklatschen, aber der Nachschuß markierte dann die Führung der Gäste. Eine Kopie des ersten Treffer brachte aber schon zwei Minuten später den verdienten Ausgleich. Wieder war Sofiane mit dem Kopf zu Stelle. Das war dann auch zugleich der Halbzeitstand. In der zweiten Hälfte hatten die Gelb-Schwarzen den besseren Auftakt und kamen nach schönem Spiel auf der rechten Seite zur neuerlichen Führung. Zunehmend bekamen wir das "Heft wieder in die Hand" und hatten auch mehrere Möglichkeiten zum 3:3! Die beste Chance vergab Derk fast alleinstehend kurz vor Schluß. Herausragend war die Leistung des Torwart der Gäste. Ein großgewachsener Tormann, der seine Qualitäten mehrmals unter Beweis stellen konnte. Mit etwas Glück hätten wir heute ein Unentschieden erreichen können. Die sehr couragierte, kämpfende Leistung unseres Teams ist jedoch mehr als anzuerkennen (das meinte auch der Gästetrainer). Nächste Woche kommt der TOP-Favorit auf den Meister-Titel zu uns. Sollten wir im Heimspiel gegen den BSV Kickers Emden 1 uns ähnlich achtbar aus der Affäre ziehen können, wären wir schon sehr zufrieden.   

Freitag, den 02. September 2011

Es war das erwartet schwere Spiel gegen den 2001er Jahrgang des BSV Kickers Emden. Für den neutralen Beobachter hat Torwart Sascha Eckstein heute eines seiner besten Spiele der letzten Monate gemacht. Unser Team weiß natürlich, dass Sascha oft der sichere Rückhalt ist. Ohne seine heutigen Paraden hätten wir mit Sicherheit höher verloren. Eine ganz starke Leistung unseres Keeper, die hier auch einmal besondere Erwähnung finden soll. 
Unsere Gesamtleistung war aber auch absolut in Ordnung und bildet keinen Anlass der Kritik. Die Kickers-Jungs sind wirklich sehr kompakt und verstehen es auch spielerische Akzente zu setzen.  Da werden sich auch noch andere Mannschaften sehr "strecken" müssen, dieses Team zu schlagen. Sicherlich einer der "heißen" Anwärter auf den Meistertitel.  
Bis kurz vor Ende der ersten Halbzeit konnten wir noch das 0:0 halten.
Kickers hatte bis dahin schon einige Chancen vergeben. Gegen einen platzierten Schuß von der halblinken Position war aber auch selbst Sascha machtlos. Eigene Torchancen waren bis dato von unserem Team nicht herausgespielt worden. Kickers attackierte immer sofort unseren ballführenden Spieler und ließ somit das "Aufziehen" unseres eigenen Spiels gar nicht zu! Nach der Halbzeit fiel schnell das 2:0! Diesmal war einer unserer Verteidiger nicht schnell genug mit dem Fuß davor. Im Laufe der zweiten Halbzeit hatten wir aber zumindest auch zwei kleinere Chancen zum Anschlußtreffer. Einmal berührte ein Ball die Querlatte und ein weiteres Mal kam Azis beim Pass in die Spitze einen kurzen Moment zu spät zum Schuß. Das 3:0 der Kickeraner war rechts schön von Tobias Bruns vorbereitet worden. Seine scharfe Flanke fand dabei in der Mitte einen "dankbaren" Abnehmer. Der Sieg des BSV geht völlig in Ordnung. Wir lassen den Kopf aber nicht hängen und versuchen somit im nächsten Spiel unsere ersten Punkte einzufahren.  

Samstag, den 10. September 2011

Im Spiel gegen den SV Petkum sollten die ersten Punkte in der noch jungen Saison "eingefahren" werden. Und nach dem Abpfiff war diese Absicht auch erfüllt. Wir gewannen letztlich verdient, auch in dieser Höhe, mit 12:2 Toren. Die Petkumer haben aber in der gesamten Partie nicht einmal aufgesteckt, was den jungen Kickern von der Emsmündung lobend attestiert werden muss. Zu Beginn der Partie stand es sogar zwischenzeitlich nur 2:1. Heute war besonders zu Beginn der jeweiligen Halbzeiten ein schönes Pass- und Kombinationsspiel unseres Team zu bewundern. 
Deshalb konnten auch einige der zahlreichen Tore wirklich sehr schön heraus-
gespielt werden. Wenn wir in dieser Form auch die kommenden Begegnungen bestreiten können, dann haben wir eine reale Chance den 4. Tabellenplatz in der Vorrunde zu belegen. Damit würden wir uns für die Meisterrunde qualifizieren. Bis dahin ist es aber noch ein weiter Weg! "Schaun wir mal", wie ein bekannter Spruch in solchen Situationen oft zitiert wird.

Samstag, den 17. September 2011

Trainer, Thomas Lau, hat folgenden Eintrag in sein "Log-Buch"geschrieben: Schlechte spielerische Leistung, aber gegen SG Larrelt/Wybelsum auswärts 8:0 gewonnen. Teambetreuer Erwin konnte das Spiel nicht sehen und bleibt deswegen, bezüglich des Verhätnisses der schlechteren Leistung zur Sieghöhe etwas ungläubig! Sei es drum! Die drei Punkte landen auf dem Konto von RW Emden. Nach vier Spielen sind somit zwei Niederlagen und zwei Siege zu verzeichnen. Platz 4 zu erreichen bleibt unser Fernziel.  

Samstag, den 24. September 2011

Gegen die SG Emden Ost 3 konnten wir mit 13:1 Toren gewinnen. Unser Team ging sehr schnell mit 2:0 in Führung und machte somit von Anfang an klar, dass es für tapfere und jederzeit kämpfende Gästeteam heute nicht reichen wird. Entgegen dem vorherigen Punktspiel gegen SG Larrelt/Wybelsum gab es am heutigen Tage auch wieder ein paar schöne Spielzüge zu sehen. RW, Borssum und SG Emden Ost 2 haben jetzt allesamt 9 Punkte auf dem Konto. Es bleibt ein spannender Kampf um die Tickets für die Meisterrunde!

Dienstag, den 04. Oktober 2011

Ganz schön mutig, dass der Verfasser dieser Berichte schon vor Spielbeginn etwas zum Spiel BW Borssum - RW Emden schreibt. Es ist Dienstagmorgen und die Kinder beider Teams sind in der Schule. Es ist deshalb auch nicht anzunehmen, dass heute nachmittag noch jemand diese Zeilen liest. Die Jungs beider Teams sollen nicht unnötig "verrückt" gemacht werden. Sie wissen nicht, dass es heute um 17.00 Uhr tatsächlich schon um den Einzug in die Meisterrunde geht. Wieder einmal ein "Schlüsselspiel" gegen die starken Borssumer.
Das letzte Aufeinandertreffer beider Mannschaften war im F.-Jugend-Pokalfinale, das die Borssumer nach Siebenmeterschießen für sich entscheiden konnten. Heute wird es sicherlich ähnlich dramatisch. Ich glaube, dass die Tagesform entscheiden wird und sich beide Teams auf Augenhöhe begegnen werden. Die Borssumer und Rot-Weißen verbindet schon seit Bambino-Tagen eine herzliches Miteinander! Beide Trainergespanne legen viel Wert auf den Spaß am Fußball und "ihre Kinder" sind Ihnen in den Jahren sehr an Herz gewachsen. Es ist egal, wer dieses Spiel gewinnen wird!!! Wichtiger bleibt, dass die Spieler sich auch außerhalb des Sportplatzes verstehen und sich die entwickelten Freundschaften ausbauen. Auch deshalb werden sich die Jungs beider Aufstellungen heute wieder sehr freundschaftlich verhalten und sich auch nach Spielende "abklatschen" und mit "Shake Hand" verabschieden. Sowohl bei den Borssumern, wie auch bei den Rot-Weißen werden mehrere Auswahlspieler "auflaufen". Deshalb hat sich auch Auswahltrainer, Otto Macknow, angemeldet, dieses Match live verfolgen zu wollen. Freuen wir uns also, auf eine spannende, faire und torreiche Partie....!  
Es war spannend, sehr fair und auch torreich! Ein Weitschuss von Björn Uecker fand nach vier Minuten sein Ziel und eröffnete unserer Mannschaft einen guten Start. Andreas, Sofiane und Derk wirbelten von Anfang an die Abwehr der Borssumer kräftig durcheinander. Ein geordnetes Aufbauspiel konnten die Blau-Weißen deshalb anfangs auch nicht durchführen. Lange Abschläge ihres Torwartes sollten ein probates Mittel darstellen, um wiederum unseren Abwehrriegel in Verlegenheit zu bringen. Sören, Nico und Björn ließen aber auch die Aufpraller nicht in den Strafraum eindringen und gefielen auch dadurch, dass ganz souverän von hinten herausgespielt wurde. Besonderen Freiraum bot sich auf der rechten Seite, wo Rechtsverteidger Björn teilweise alleine den halben Platz überquerte und dann geschickt verlängerte. Ein Traumtor von Derk (seiltlicher Fallrückzieher) brachte uns dann Mitte der ersten Halbzeit auf die Siegerstraße. Als Azis dann noch zum 3:0 Zwischenstand traf, war der Druck endgültig genommen. Noch vor dem Pausenpfiff verkürzte Borssum noch auf 1:3 und hatte nach der Halbzeit auch noch Chancen wieder aufzuschließen. Doch auch unsere Jungs hätten mehrere Tore schießen können. Den Schlußpunkt wiederum setzte Derk! Von der Seitenauslinie gelang ihm ein 89 Grad Kunstschuß, der knapp unterhalb der Latte einschlug und vom hinteren Pfosten ins Netz rollte. Mit diesem 4:1 Auswärtssieg haben wir die Meisterrunde erreicht. Ein toller Erfolg!!! Jetzt geht es im letzten Spiel gegen Frisia Emden sogar noch um den Tabellenplatz 2! Vielleicht "hauen wir ja nochmal einen raus" und schaffen eine kleine Überraschung? 

Samstag, den 08. Oktober 2011

Als am Morgen ein "fetter" Hagelschauer sicherlich für die meisten Emder als "Wecker" gedient hatte, musste eigentlich befürchtet werden, dass es am heutigen Tage nicht zum letzten Spiel der Vorrunde kommen würde. Petrus hatte jedoch ein Erbarmen. Der starke Wind begünstigte auch das schnelle Abtrocknen der Rasenfläche. Dem Spielbeginn um 13.00 Uhr stand also nichts mehr im Wege. Bis 12.55 Uhr aber kein "Lebenszeichen" der Frisianer. Unser Telefonanruf brachte dann die Klärung. Frisia war von einem Spielbeginn um 13.45 Uhr ausgegangen. Gut, dass es heute Handys gibt. Mit 1/2 stündiger Verspätung wurde dann angepfiffen. Und jeder der wartenden Zuschauer wurde für das "Ausharren" fürstlich entlohnt. Es war sicherlich das beste E.-Jugendspiel der bisherigen Saison. Frisia ging schnell 2:0 in Führung. Trotz, dass zwei, drei ihrer Stammkräfte fehlten (u.a. der Torhüter) konnten die Transvaaler ihre Offensivspieler anfangs geschickt in Szene setzen und mischten unsere Abwehr kräftig auf. Unser Anschlußtreffer zeigte aber, dass wir nicht chancenlos bleiben sollten. Frisia erhöhte jedoch fast im Gegenzug wieder auf 3:1. Jetzt begann aber unser stärkste Phase der gesamten Spielzeit. Durch herrlich herausgespielte Konter machten wir das Unmögliche wahr. Innerhalb von zwei Minuten stand es 3:3 Unentschieden. Cheftrainer Thomas Lau, wechselte dann 5 Minuten vor der Halbzeit die komplette Abwehr aus. Die neuen Spieler mussten sich wohl erst auf das schnelle Spiel der Frisianer einstellen und waren anfangs ein wenig orientierungslos. Dies wurde von den Gästen gnadenlos ausgenutzt. Der Halbzeitsstand lag dann bei 3:5! Die Kabinenansprache von Co-Trainer, KarlHeinz Jever, viel entsprechend aufmunternd (ein harmlose Beschreibung des Kabinendonner) aus. Unser Team nahm sich ein Herz und spielte fortan mit absoluter Leidenschaft. Es ergaben sich wirklich unzählige Einschußmöglichkeiten. Das Spiel ging rauf und runter. Spielbestimmend waren jedoch die Rot-Weißen. Tatsächlich erzielten wir noch zwei Tore und hätte Azis mit seinem Kopfball nicht die Latte getroffen, wäre vielleicht sogar noch ein Sieg herausgesprungen. Am Ende gab es ein verdientes 5:5 Unentschieden. Ein wirklich Klasse-Spiel beider Mannschaften, dass es so nicht alle Tage geben wird. Spannung pur und tolle Spielmomente auf beiden Seiten. Wer heute nicht als Zuschauer dabei war, hat wirklich etwas verpasst!

So, dass war die Berichterstatung über die Vorrundenspiele der Punktspielsaison 2011/2012! Wir werden als Tabellenvierter in die Meisterrunde einziehen. Für uns als Jahrgang jüngeres Team ein riesiger Erfolg. Wir freuen uns, sich im kommenden Frühjahr gegen die besten E.-Jugendteams des Kreises Emden messen zu können. 
 

NÄCHSTES SPIEL
 
----------------------------
Diese Seite ist zum
01.09.2014 geschlossen
worden.

Ab dem 04.09. gibt es
unter der Internetadresse
www.sgemden.npage.de
aber einen neuen Auftritt
für die D1 der neuen
Spielgemeinschaft!

Nicole Benjamins hat
diese Seite entwickelt
und freut sich bestimmt
über jeden Vorschlag,
jede Hilfe und sonstige
Unterstützung.

Wenn z.B. jemand Bilder
zur Verfügung stellen
möchte, ist Nicole
jederzeit für eine
Zusendung dankbar.

Auf Facebook gibt es
auch schon einen neuen
Auftritt der künftig als
U13 SG Emden-Mitte
betitelten Mannschaft.

Aber bekanntlich hat
und will nicht jeder
Facebook!

Deshalb ist es umso
schöner, dass es auch
künftig wieder einen
zusätzlichen Internet-
auftritt geben wird.

--------------------------
BILD DER WOCHE
 


Die Vereine Rot-Weiß-,
Frisia- und Kickers
Emden werden in der
Saison 2014/15 drei
gemeinsame D-Jugend-
teams stellen.

Die 2003er kommen aus
der E.-Jgd. von Kickers
und spielen ihre erste
D.-Jgd. Saison!

Die anderen beiden
Teams werden u.a. auch
leistungstechnisch
gebildet. Ein Team wird
im Kreis Aurich spielen!

Es wird ein neues Modell
von Trainingseinheiten,
struktureller Arbeit und
Teamspirit geben!

Freude und Spaß
am Fußball meets
Talent und Förderung

Wer Lust hat mitzumachen
ist jederzeit eingeladen!

NEWS-TICKER
 
MAUSZEIGER hält
Text automatisch an !!!

---------------------------------

Diese Internetseite wurde
zum 01.09.2014 geschlossen.

Unter der Internetadresse
www.sgEmden.npage.de
hat die SG aber schon einen
neuen Internetauftritt!

Wir danken für die vielen,
vielen Klicks dieser Seite
in den letzten Jahren
und wünschen uns, dass Ihr
die neue Seite genauso
fleißig besuchen werdet!

---------------------------------

DIE NEUESTE(N) SEITE(N)
(Mit einem KLICK erreichbar!)
 
SONSTIGES - Tschüss....
GALERIE - Abschlussfest
PINNWAND - Rekordklicks u. Turniere
T.-BERICHTE - Euro-Q-Cup 2014
T.-BERICHTE - Juniorenmeisterschaft
T.-BERICHTE - FS bei UpLo
T.-BERICHTE - Kreispokal 2014
GALERIE - Bilder Rückrunde
 
Heute waren schon 7 Besucher (47 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden