Die „neue“ F1 des TUS Rot-Weiss Emden gewinnt erstes Turnier der Saison
Die Spielvereinigung Upleward/Loquard hat im Rahmen seiner Sportwoche ein sehr gut besetztes F-Jugendturnier veranstaltet. Hierfür hatten sich insgesamt 6 Mannschaften angemeldet. Die neu formierte F1 vom TUS Rot-Weiss Emden, die sich fast komplett aus der vorherigen F2-Mannschaft zusammensetzt, bestand seine Feuertaufe und konnte mit dem Turniersieg einen tollen Saisonauftakt feiern. Letztes Jahr spielte dieses Team, als Jahrgang jüngere Mannschaft, noch als Spielgemeinschaft mit Kickers Emden. Für die Saison 2010/2011 ist diese SG jedoch aufgelöst worden. Dadurch haben sich alle Spieler bei Rot-Weiss Emden angemeldet, wo auch schon in der Vergangenheit alle Spiele auf dem Sportplatzgelände am Conrebbersweg ausgetragen worden sind.
Neben dem Gastgeber Upleward/Loquard, waren auch die Teams aus Loppersum, Suurhusen, Süderneuland, Marienhafe und die Rot-Weissen aus Emden in Upleward am Start. Die Emder konnten dabei alle Spiele gewinnen und leisteten sich bei 19 geschossenen Toren nur ein Gegentor.
„Wir haben die ersten Trainingseinheiten genutzt, um uns weiter im Passspiel verbessern zu wollen“, resümierte der zufriedene Trainer Thomas Lau nach diesem Turnier. Auch Co-Trainer Karl-Heinz Jever zeigte sich anschließend hocherfreut: „Im Training haben wir damit angefangen unseren Jungs (und einem Mädchen) zu erklären, dass spielerische Mittel helfen können, körperliche Unterlegenheit wett zu machen. Wenn wir intensiv üben, bin ich mir sicher, dass wir eine gute Saison in der F-Jugend spielen werden“, so Karl-Heinz Jever weiter. Es war auch für die vielen Zuschauer schön anzusehen, wie die Emder den Ball kombinieren konnten und selbst vor dem möglichen eigenen Torschuss immer nochmal einen frei stehenden Mitspieler gesucht haben.
Besonders Anerkennung fand das Defensivspiel von Björn Uecker. Er war als bislang einziger Neuzugang zum ersten Mal in Diensten von TUS Rot-Weiss Emden am Ball und machte seine Sache besonders gut. Aber auch die flinken Dribblings von Andreas Stroh, der sich wiederholt auf der rechten Außenbahn geschickt in Szene setzen konnte, begeisterten die vielen Zuschauer.
|