|
|
|
Letzte Aktualisierung: 04.09.2014
D.-Jugend Rot-Weiss Emden
natürlich auch bei Facebook
Einfach BUTTON Klicken
|
|
 |
Guter 3. Platz von RW Emden
beim Pfingstturnier des SV Warsingsfehn
Der SV Warsingsfehn wiederholte seinen Turniersieg aus dem Vorjahr und RW Emden "scheiterte" wie im Vorjahr im Halbfinale per Sieben-Meter-Schießen. Wobei das Wort "Scheitern" betont in Anführungszeichen gesetzt wurde. Schließlich haben wir im gesamten Turnierverlauf kein Spiel nach regulärer Spielzeit verloren. Die Halbfinalteams von UpLo, VFL Stenum, dem Gastgeber und unser Team waren zurecht (auch gleiche Besetzung im Vorjahr) ins Seminfinale eingezogen. Gleichsam auch die spielstärksten Mannschaften im Turnier, allerdings waren auch die Borssumer wieder sehr gut unterwegs, obwohl sie auf zwei Stammspieler verzichten mussten. Der VfL Stenum konnte besonders gut gefallen. Eine homogene Mannschaft, die auch schon einige geübte Eckballvariationen zeigte und auch im Paßspiel auf sich aufmerksam machen konnte. Zur Chronologie: Die ersten drei Spiele konnten wir gewinnen. Gegen Borssum dann ein 1:1 Unentschieden. Wir waren eigentlich etwas besser und hatten auch mehr Torchancen. Eine verunglückte Rückgabe führte dann zum Ausgleich und war bei einer Spielzeit von nur 9 Minuten auch nicht aufholbar. Gegen den VfL Stenum, dass vielleicht schönste Spiel des Turniers. Beide Teams waren gleichwertig und vergaben gleichsam ein paar gute Einschußmöglichkeiten. Es blieb aber bei einem 0:0 Unentschieden. Wegen des besseren Torverhältnisses blieben wir aber in der Vorrunde auf Platz 1. Gut so, denn in Gruppe A setzte sich UpLo als Gruppenerster durch. Gegen unsere Freunde aus der Krummhörn haben wir schon oft in dieser Saison gespielt und mittlerweile kennen die Spieler sogar schon die Laufwege ihres Gegenspielers. Da ist natürlich mehr von Interesse ein Semifinale gegen ein Team zu spielen, dass unsere "Überraschungen" nicht sofort erkennt. Gegen den Gastgeber, taten wir uns aber sehr schwer. Auf kleinem Feld spielte der SV Warsingsfehn typischen "Kick and Rush" Fußball. Also -ohne Mittelfeld- einfach den Ball nach vorne und warten, dass einer der Ihren den Ball über die Linie drückt. Wir waren also mit hohen Bällen mehr in der Abwehr gefordert, als dass wir unser eigenes Spiel aufbauen konnten. Es blieb beim 0:0 nach 9 Minuten. Im 7-Meter-Schießen traf Sören als erster Schütze leider den Pfosten. Andreas zielte genau auf den Torwart. Zwar konnte Sascha einen Schuß abwehren, letztlich gelang uns aber nur ein Treffer und Warsingsfehn war zweimal erfolgreich. Im "kleinen" Finale dann doch gegen "UpLo"! Wir spielten anfangs (vielleicht neue Taktik) ohne Derk und Andreas - also ohne unsere klassischen Außenpositionen zu besetzen- und konnten tatsächlich 1:0 in Führung gehen. Postwendend das 1:1 vom Anstoßpunkt! Nicht wegen des Tores ärgerlich, sondern vielmehr kritisch zu bemerken, weil man sah, dass unsere Jungs noch den Torerfolg feierten, während die anderen schon wieder Fußballspielen wollten. Letztlich gewannen wir aber 3:1 und wurden auch verdient mit dem 3. Platz belohnt. Warsingsfehn schlug im Finale den VfL Stenum und wiederholte somit seinen Triumpf aus dem Vorjahr. Das Turnier und -"Gott sei Dank"- auch die Siegerehrung ging "trocken" zu Ende. Das war den Veranstaltern auch gekönnt, denn sie stellten wieder einen schönen Pfingstmontagnachmittag auf die Beine. See you, next Year, dann als E-Jugend des TuS Rot-Weiss Emden.


|
|
 |
|
|
|
----------------------------
Diese Seite ist zum
01.09.2014 geschlossen
worden.
Ab dem 04.09. gibt es
unter der Internetadresse
www.sgemden.npage.de
aber einen neuen Auftritt
für die D1 der neuen
Spielgemeinschaft!
Nicole Benjamins hat
diese Seite entwickelt
und freut sich bestimmt
über jeden Vorschlag,
jede Hilfe und sonstige
Unterstützung.
Wenn z.B. jemand Bilder
zur Verfügung stellen
möchte, ist Nicole
jederzeit für eine
Zusendung dankbar.
Auf Facebook gibt es
auch schon einen neuen
Auftritt der künftig als
U13 SG Emden-Mitte
betitelten Mannschaft.
Aber bekanntlich hat
und will nicht jeder
Facebook!
Deshalb ist es umso
schöner, dass es auch
künftig wieder einen
zusätzlichen Internet-
auftritt geben wird.
--------------------------
|
|

Die Vereine Rot-Weiß-,
Frisia- und Kickers
Emden werden in der
Saison 2014/15 drei
gemeinsame D-Jugend-
teams stellen.
Die 2003er kommen aus
der E.-Jgd. von Kickers
und spielen ihre erste
D.-Jgd. Saison!
Die anderen beiden
Teams werden u.a. auch
leistungstechnisch
gebildet. Ein Team wird
im Kreis Aurich spielen!
Es wird ein neues Modell
von Trainingseinheiten,
struktureller Arbeit und
Teamspirit geben!
Freude und Spaß
am Fußball meets
Talent und Förderung
Wer Lust hat mitzumachen
ist jederzeit eingeladen!
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|