D.-Jugend Rot-Weiss Emden Internetseite der D-Jugend des TUS Rot-Weiss Emden - Matjes-Cup 2013

   
 
  Matjes-Cup 2013

Matjes CUP 2013

Am vergangenen Wochenende veranstaltete der TuS Rot-Weiss Emden sein diesjähriges Jugendsportwochenende. Von Freitag bis Sonntag nahmen daran insgesamt 39 Jugendteams teil. Die Pokale wurden auch in diesem Jahr von dem Emder Unternehmen „Focken & Müller“ gestiftet. Mittlerweile hat sich der „Matjes-Cup“ als fester Termin bei vielen Vereinen etabliert.

„In allen Juniorenklassen konnten wir hervorragenden Jugendfußball sehen“, schwärmte Jugendsportleiter Rainer Harms. Er freute sich besonders darüber, dass die vielen ehrenamtlichen Helfer des Vereins an allen Tagen mit vollem Elan dabei waren und für reibungslose Turnierabläufe sorgten. Dank des relativ schönen Wetters entwickelte sich von Freitag bis Sonntag eine gute Stimmung auf der gepflegten Anlage des TuS Rot-Weiss. Viele Gäste lobten bei der Abreise die tolle und freundschaftliche Atmosphäre und attestierten den Veranstaltern ein gelungenes Fußballwochenende.

Den sportlichen Anfang machten am Freitagabend die D.-Junioren. Für dieses Turnier hatten insgesamt acht Mannschaften gemeldet. Leicht verwundert und irritiert musste der stellv. Jugendleiter, Stefan Folkerts, aber um 17.00 Uhr feststellen, dass nur fünf Mannschaften am Start waren. Der Turnierplan musste kurzerhand geändert werden, so dass die Teams jetzt im Modus „Jeder gegen Jeden“ antraten. Lobenswert ist zu bemerken, dass der Trainer der JFV Leer sich extra auf den Weg nach Emden machte, um sich bei den Gastgebern für die kurzfristige Absage zu entschuldigen und trotzdem darauf bestand, das Startgeld zu entrichten. Als „Matjes-Cup“ Gewinner konnte sich nach zweistündigem Verlauf der TuS Pewsum in die Siegerlisten eintragen lassen. Wegen des besseren Torverhältnisses konnten sich die Krummhörner trotz Punktgleichheit vor der JSG Hinte platzieren. Auf den weiteren Plätzen rangierten abschließend der SV Larrelt 1, die U13 des Gastgeber und SV Warsingsfehn 2.  Die eigentlichen Spiele gegen die JVF Leer mussten mit 3:0 gewertet werden, damit eine Ablaufänderung nicht zu viel Zeit in Anspruch nimmt.

Das größte Teilnehmerfeld verzeichnete der Veranstalter beim E.-Jugendturnier am Samstag. Als im Frühjahr die Vorbereitungen für das Event begannen, war wegen der vielen Anmeldungen sogar ein 24er Starterfeld in Betracht gezogen worden. Anfang Mai zeigte sich jedoch, dass viele der eigentlich teilnehmenden Vereine sich in den Spielkreisen Leer und Friesland für Meisterschafts- oder Pokalendspiele qualifiziert hatten, die auch an diesem Samstag ausgetragen wurden. Die Verantwortlichen reagierten und arrangierten darauf eine Turnierabfolge mit insgesamt 16 Mannschaften. Aber auch am Samstagmorgen gab es eine kurzfristige Absage und der VV Hoogezand (NL) fehlte unentschuldigt. Kurzerhand bildete der Gastgeber RW Emden zwei Teams und Turnierleiter, Erwin Schoneboom, „mischte“ aus den Teams von TSV Riepe, VfR Heisfelde und RW Emden eine Mannschaft zusammen. Er gab seine Turniersprecherfunktion an Vereinsmitglied Günter Buskohl weiter und betreute fortan eine „bunte Truppe“, die am Ende sogar zwei Remis erzielte und im Spiel um Platz 13 einen Sieg feiern durfte. „Wir hatten vielleicht den meisten Spaß und am Ende gab es für meine Schützlinge ein „dickes Eis“, bemerkte verschmitzt lächelnd der neue Jose „Schoneboom“ Mourinho, der sich vor Turnierbeginn auch nicht hat träumen lassen, dass er so zu seinem ersten und einzigem Trainerengagement gekommen ist.

 
Sportlich fair, aber auch mit bestimmten Zielen versehen, ging es dagegen bei den vielen ambitionierten Startern dieses hochklassigen Teilnehmerfeldes zu. Die weiteste Anreise legte der SV Ibbenbüren zurück. Das Team aus dem Tecklenburger Land war schon am Vorabend angereist und gestaltete mit Ihren Freunden vom Gastgeber ein Zeltlager mit gemeinsamem Grillabend. Am Ende gewannen die Ibbenürer die Bronzemedaille, freuten sich über diese tolle Platzierung und bedankten sich vor der Heimfahrt für ein schönes Kurzwochenende, dass z.B. auch durch ein gemeinsames Frühstück im Sportheim die freundschaftlichen Kontakte zum TuS Rot-Weiss Emden vertiefte.

Mit dem DSC Harpstedt und zwei Auswahlmannschaften des NFV Kreises Ammerland waren jedoch auch andere Teams von „außerhalb“ in die Seehafenstadt gekommen. Und besonders die Ammerländer zeigten, dass spielerisches Niveau und gekonntes Zusammenspiel sich am Ende auszahlt. Die Auswahlmannschaft 2 konnte sich im Endspiel im 9.-Meter-Schießen gegen Frisia Emden durchsetzten. In der Vorrunde hatten die Frisianer noch einen Sieg gegen den späteren Turniersieger davon getragen und blieben in der Nachbetrachtung als einziges Team im gesamten Turnierverlauf (nach jeweils 10 Minuten Spielzeit) ungeschlagen. Eine tolle Leistung der jungen Transvaaler.

Es gab insbesondere in den Zwischenrundenmatches und den Platzierungsspielen teils hervorragenden E.-Jugendfußball zu bestaunen. Manche der vielen Besucher waren überrascht mit welcher Kombinationsfreudigkeit und schönen Toren die jungen 10- bis 11jährigen Akteure zu Werke gehen. „Das ist schon erstaunlich, wie viele junge Talente hier anwesend sind“, bemerkte einer der Trainer und unterstreicht mit dieser Aussage vielleicht am treffendsten die Qualität dieses E.-Jugendturniers.

Am Sonntagmorgen sollte es bei den F.-Junioren aber nicht weniger hochklassig zugehen. Hier gab es 12 Teams, die den Matjes-Cup für sich entscheiden wollten. In zwei 6er Gruppen ermittelten die U9-Aktiven ihre Vorrundensieger. Am Ende konnten sich drei Emder Mannschaften für die Halbfinalrunde qualifizieren. Neben den starken Amisen aus Wolthusen, hatten sich auch die „Freibeuter“ von Frisia Emden und der Gastgeber durchgesetzt. Ergänzt wurden die Semifinalpaarungen durch ganz starke Kicker der Spvg. Aurich. Es gab packende und sehr spannende Begegnungen, die zu einem Finale zwischen RW Emden und Frisia Emden führten. Dort machten es die „Schwarz-Weißen“ aus dem Stadtteil Transvaal einen „Tick besser“ als am Vortag ihre E.-Juniorenkollegen und entschieden schon nach regulären 10 Spielminuten dieses Endspiel mit 1:0 für sich. Groß war der Jubel bei der Siegerehrung und voller Freude wurde der große Siegerpokal in die Höhe gereckt.

Krönender Höhepunkt des Wochenendes war dann das Bambino Turnier am Sonntagnachmittag. Mit viel Spaß und trotzdem schon mit dem Willen des Gewinnens schnürten die G.-Jugendlichen im Alter von 5-7 Jahren die Fußballstiefel. An allen Turniertagen hatten die Jungschiedsrichter Djamell Amroun und Rene Kruse (die bei fast allen 126!!! Matches eingesetzt waren) die Spiele mit großer Bravour geleitet. Bei den Bambino-Akteuren wurde aber nach manchem Pfiff trotzdem eifrig weitergespielt. Auf der Sportanlage am „Conrebbersweg“ war es auch noch einmal richtig voll. Erfahrungsgemäß begleiten die Eltern, Opa und Oma, Geschwisterkinder und sonstige Familienangehörige die Mini-Kicker und feuern die „Jungstars“ entsprechend an. So war es auch an diesem Wochenende. Da der TuS Rot-Weiss aber eine „Fanzone“ einrichtete, blieb es bei der tollen Unterstützung des Anfeuerns und es wurde daraus kein „Ansteuern“!


Die Spieler belohnten diese vorbildliche Zurückhaltung mit tollen Aktionen. Wer kann schon erleben, dass ein Torhüter zu einem Alleinlauf startet und die „Kugel“ tatsächlich über die gegnerische Torlinie drückt. Der Applaus für diese spontane „Showeinlage“ war entsprechend lang anhaltend.

Bei diesem Turnier gab es dann auch den einzigen Turniererfolg durch den Gastgeber. Ohne Punktverlust und Gegentor schafften die „Kleinen“ von Rot-Weiss den Gewinn des Matjes-Cup. Ihre Mitstreiter von Frisia Emden, RSV Emden, FT 03 Emden und Ostfrisia Moordorf belegten in dieser Reihenfolge die weiteren Plätze. Die vielen Besucher hatten aber schon vorher ihre „Lieblinge“ ausgemacht. Rot-Weiss schickte nämlich eine zweite Mannschaft ins Rennen, die vorher noch nie offiziell angetreten war. Für diese Bambinos war es also ihr allererster Einsatz. Leider konnte RW Emden 2 kein Spiel gewinnen, aber zumindest ein vielumjubeltes Tor schießen. Und dieser Treffer war am Ende mehr wert, als jeder zu gewinnende Pokal! So schön kann Fußball sein!

Das Schlusswort fand Vereinsmitglied Karl Remmers, der wie viele andere ehrenamtliche Helfer an diesem Wochenende jeden Tag von frühmorgens bis spätabends im Einsatz war. „Nach dem Turnier; ist vor dem Turnier“, scherzte er am Sonntagabend und erinnerte daran, dass am 29. Juni wieder das große, alljährlich stattfindende IG-Metall-Turnier auf der Sportanlage des TuS Rot-Weiss Emden ausgetragen wird. „Dann werden wir wieder voll gefordert sein und ein guter Gastgeber sein wollen“, bemerkte er abschließend und freute sich darüber, dass sich alle Besucher des Jugendsportwochenendes so wohlgefühlt haben.

NÄCHSTES SPIEL
 
----------------------------
Diese Seite ist zum
01.09.2014 geschlossen
worden.

Ab dem 04.09. gibt es
unter der Internetadresse
www.sgemden.npage.de
aber einen neuen Auftritt
für die D1 der neuen
Spielgemeinschaft!

Nicole Benjamins hat
diese Seite entwickelt
und freut sich bestimmt
über jeden Vorschlag,
jede Hilfe und sonstige
Unterstützung.

Wenn z.B. jemand Bilder
zur Verfügung stellen
möchte, ist Nicole
jederzeit für eine
Zusendung dankbar.

Auf Facebook gibt es
auch schon einen neuen
Auftritt der künftig als
U13 SG Emden-Mitte
betitelten Mannschaft.

Aber bekanntlich hat
und will nicht jeder
Facebook!

Deshalb ist es umso
schöner, dass es auch
künftig wieder einen
zusätzlichen Internet-
auftritt geben wird.

--------------------------
BILD DER WOCHE
 


Die Vereine Rot-Weiß-,
Frisia- und Kickers
Emden werden in der
Saison 2014/15 drei
gemeinsame D-Jugend-
teams stellen.

Die 2003er kommen aus
der E.-Jgd. von Kickers
und spielen ihre erste
D.-Jgd. Saison!

Die anderen beiden
Teams werden u.a. auch
leistungstechnisch
gebildet. Ein Team wird
im Kreis Aurich spielen!

Es wird ein neues Modell
von Trainingseinheiten,
struktureller Arbeit und
Teamspirit geben!

Freude und Spaß
am Fußball meets
Talent und Förderung

Wer Lust hat mitzumachen
ist jederzeit eingeladen!

NEWS-TICKER
 
MAUSZEIGER hält
Text automatisch an !!!

---------------------------------

Diese Internetseite wurde
zum 01.09.2014 geschlossen.

Unter der Internetadresse
www.sgEmden.npage.de
hat die SG aber schon einen
neuen Internetauftritt!

Wir danken für die vielen,
vielen Klicks dieser Seite
in den letzten Jahren
und wünschen uns, dass Ihr
die neue Seite genauso
fleißig besuchen werdet!

---------------------------------

DIE NEUESTE(N) SEITE(N)
(Mit einem KLICK erreichbar!)
 
SONSTIGES - Tschüss....
GALERIE - Abschlussfest
PINNWAND - Rekordklicks u. Turniere
T.-BERICHTE - Euro-Q-Cup 2014
T.-BERICHTE - Juniorenmeisterschaft
T.-BERICHTE - FS bei UpLo
T.-BERICHTE - Kreispokal 2014
GALERIE - Bilder Rückrunde
 
Heute waren schon 7 Besucher (13 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden