D.-Jugend Rot-Weiss Emden Internetseite der D-Jugend des TUS Rot-Weiss Emden - MINI-WM in Papenburg

   
 
  MINI-WM in Papenburg

 

Rot -Weiss Emden ist Weltmeister
F-Jugend –Team gewinnt Mini-WM in Papenburg
 
Bereits zum neunten Mal richtete BW Papenburg eine Mini-Weltmeisterschaft für Jugendmannschaften aus. In der F-Jugendklasse (Jahrgang 2002) fand das Turnier am vergangenen Sonntag statt. Die jungen Kicker von Rot-Weiss Emden traten im Teilnehmerfeld von insgesamt 10 gemeldeten Mannschaften als Titelverteidiger an. Im letzten Jahr hatten die Emden sensationell gewonnen und hatten sich nun vorgenommen diesen Erfolg zu wiederholen. Wurde in 2010 noch im Dress von Griechenland der Sieg errungen, so entscheid das Los vor Turnierbeginn nun, dass die Seehafenstädter diesmal als Portugal antreten durften.
Die Hoffnungen auf einen neuerlichen Titelgewinn wurden aber während der weiteren Auslosung deutlich gedämpft. In die Gruppe 2 wurde neben Rot-Weiß Emden (Portugal) auch die Teams von Frisia Loga (Holland), Jahn Delmenhorst (Frankreich), SC Rhauderfehn (Brasilien) und SV Spetzerfehn  (England) gewählt. Nicht nur die Ländernamen sorgten für eine hochkarätige Gruppenbildung, sondern auch diese Nationalitäten vertretene F-Jugendteams waren von besonderer Spielstärke. Jahn Delmenhorst hatte erst im Januar am Targo-Bank-Cup des SV Werder Bremen teilgenommen und war bis ins Finale gekommen. Unglücklich verloren die Delmenhorster dort nur gegen SV Werder Bremen mit 2:3.  
Die „Weltmeisterschaft“ wurde im Gruppenmodus ausgetragen (ohne Halbfinale und nur mit Platzierungsspiele) und damit war von Anfang an klar, dass man Gruppenerster werden musste um ins Endspiel zu kommen. Nach richtiger Eröffnungszeremonie, unter Einlaufen aller Mannschaften in den jeweiligen Originaltrikots, mit Fahnenträger und Hymne, trafen die „Portugiesen aus Emden auf den Vize-Weltmeister Niederlande (Frisia Loga). Rot-Weiss Emden drehte gleich von Beginn an mächtig auf und konnte den Gegner jederzeit in Schach halten. Am Ende wurde das Eröffnungspiel mit 5:0 gewonnen. Ein erstes Ausrufezeichen der Mannschaft aus Emden ließ die zahlreichen Zuschauer auf den Tribünen aufmerken. Auch im zweiten Vorrundenspiel ließ „Portugal“ nichts anbrennen und konnte gegen Brasilien einen 4:0 Sieg (SC Rhauderfehn) feiern. Und wieder waren es nicht die Männer vom „Zuckerhut“, die für Furore sorgten, sondern die Ostfriesen aus dem Stadtteil Conrebbersweg. Denn dem Emder Mittelstürmer, Sofiane Amroun, gelang ein sensationeller Fallrückzieher, der eigentlich hätte gefilmt werden müssen, um diesen Treffer als Tor des Monats bei der ARD-Sportschau einreichen zu können.  
Im dritten Gruppenspiel gegen Jahn Delmenhorst (Frankreich) sollte sich nun zeigen müssen, ob die Emder tatsächlich Ihre bisherigen Leistungen bestätigen konnten. Es entwickelte sich eine sehr spannende, dramatische und äußerst spielstarke Begegnung auf hohem Niveau. Die ballsicheren „Franzosen“ scheiterten im schnellen Umschalten von Abwehr auf Angriff schon auf eine leicht aufgerückte Verteidigung von Portugal und kamen dadurch nicht zu ihrem Spiel. Das Emder Trainergespann Thomas Lau und KarlHeinz Jever kommentierte diese Taktik am Ende des Spiels wie folgt: „Was unser Team heute gezeigt hat, war F-Jugend-Fußball höchster Güte. Wir haben im Zusammenspiel viel gelernt und stehen in der Abwehr sehr sicher“. Die Emder dagegen hatten durch Derk Schoneboom und Andreas Stroh zwei sehr schnelle Außenstürmer aufgeboten, die den Delmenhorster Torhüter sehr forderten. Ein Tor wollte jedoch nicht fallen und so trennten sich dieses Klasse-Teams gerecht 0:0 Unentschieden. Die Delmenhorster verloren dann ihr letztes Vorrundenspiel gegen SC Rhauderfehn. Nun stand für den TUS Rot-Weiss Emden der Weg ins Finale weit offen. Und tatsächlich sollte es für die Rot-Weißen klappen! Ganz souverän gab es einen sehr hohen 6:0 Erfolg gegen den SV Spetzerfehn. Das Unternehmen „Titelverteidigung“ war damit wieder ganz in die Nähe gerückt.
In der Gruppe 1 hatte sich der SF Gellendorf den ersten Tabellenplatz gesichert. Die Mannschaft aus dem Kreis Steinfurt (nähe Rheine) hatte alle Vorrundenspiele gewonnen und war dabei besonders engagiert zu Werke gegangen. Ganz nach dem Geschmack aller in der Halle anwesenden Besucher. Denn die Gellendorfer hatten bei der Länderzuordnung besonderes Glück gehabt. Sie spielten das Turnier als „deutsche Nationalmannschaft“  und hatten somit die Sympathien der Zuschauer auf ihrer Seite.
Das Endspiel zwischen Deutschland und Portugal sollte ein echter „Leckerbissen“ werden. Beide Teams spielten voll auf Sieg und es gab Torchancen auf beiden Seiten. Erst zwei Minuten vor Schluss fiel das einzige Tor. Rot-Weiss Emden Mittelfeldspieler, Björn Uecker, gab den entscheidenden Pass auf  Derk Schoneboom, der wiederum von links kommend in die Mitte flankte, wo Stürmer Sofiane Amroun sich rückwärts zum Tor drehte und in Manier eines Gerd Müller zum umjubelten Siegtreffer traf.  „Portugal“ (RW  Emden) war Weltmeister!
Der Turnierleiter übergab dem Mannschaftsführer, Mathis Lehmann, und dem überglücklichen Team aus der Seehafenstadt den riesigen Siegerpokal. Dieser wurde dann von den Mini-WM-Siegern begeistert in Richtung des „Emder Fanblock“ gereckt. Die zahlreichen Zuschauer bedankten sich mit einer „La-Ola-Welle“ für insgesamt 16 geschossene Emder Tore, die damit auch keinen Gegentreffer kassiert hatten.
Ein würdiger Mini-WM-Träger aus Emden verabschiedete sich mit einer Ehrenrunde vom Superpublikum in der Papenburger Sporthalle. Insgesamt muss man dem Ausrichter BW Papenburg ein großes Lob aussprechen, denn eine solche Veranstaltung ist für die Kinder und Zuschauer ein tolles Erlebnis, das so perfekt organisiert, ein wirkliches Highlight der Hallenturniersaison darstellt.
NÄCHSTES SPIEL
 
----------------------------
Diese Seite ist zum
01.09.2014 geschlossen
worden.

Ab dem 04.09. gibt es
unter der Internetadresse
www.sgemden.npage.de
aber einen neuen Auftritt
für die D1 der neuen
Spielgemeinschaft!

Nicole Benjamins hat
diese Seite entwickelt
und freut sich bestimmt
über jeden Vorschlag,
jede Hilfe und sonstige
Unterstützung.

Wenn z.B. jemand Bilder
zur Verfügung stellen
möchte, ist Nicole
jederzeit für eine
Zusendung dankbar.

Auf Facebook gibt es
auch schon einen neuen
Auftritt der künftig als
U13 SG Emden-Mitte
betitelten Mannschaft.

Aber bekanntlich hat
und will nicht jeder
Facebook!

Deshalb ist es umso
schöner, dass es auch
künftig wieder einen
zusätzlichen Internet-
auftritt geben wird.

--------------------------
BILD DER WOCHE
 


Die Vereine Rot-Weiß-,
Frisia- und Kickers
Emden werden in der
Saison 2014/15 drei
gemeinsame D-Jugend-
teams stellen.

Die 2003er kommen aus
der E.-Jgd. von Kickers
und spielen ihre erste
D.-Jgd. Saison!

Die anderen beiden
Teams werden u.a. auch
leistungstechnisch
gebildet. Ein Team wird
im Kreis Aurich spielen!

Es wird ein neues Modell
von Trainingseinheiten,
struktureller Arbeit und
Teamspirit geben!

Freude und Spaß
am Fußball meets
Talent und Förderung

Wer Lust hat mitzumachen
ist jederzeit eingeladen!

NEWS-TICKER
 
MAUSZEIGER hält
Text automatisch an !!!

---------------------------------

Diese Internetseite wurde
zum 01.09.2014 geschlossen.

Unter der Internetadresse
www.sgEmden.npage.de
hat die SG aber schon einen
neuen Internetauftritt!

Wir danken für die vielen,
vielen Klicks dieser Seite
in den letzten Jahren
und wünschen uns, dass Ihr
die neue Seite genauso
fleißig besuchen werdet!

---------------------------------

DIE NEUESTE(N) SEITE(N)
(Mit einem KLICK erreichbar!)
 
SONSTIGES - Tschüss....
GALERIE - Abschlussfest
PINNWAND - Rekordklicks u. Turniere
T.-BERICHTE - Euro-Q-Cup 2014
T.-BERICHTE - Juniorenmeisterschaft
T.-BERICHTE - FS bei UpLo
T.-BERICHTE - Kreispokal 2014
GALERIE - Bilder Rückrunde
 
Heute waren schon 8 Besucher (124 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden