Der Weltmeister kommt aus Schleswig-Holstein
Die Mini-WM in Papenburg ist für uns immer wieder ein Highlight der Hallensaison. Auch wenn diesmal der sportliche Gesichtspunkt nicht voll zufrieden stellen konnte, ist die Art des Turniers und das perfekt organisierte Umfeld doch immer wieder etwas Besonderes und gefällt Groß und Klein gleichermaßen. Diesmal wurde uns das Trikot der russischen Nationalmannschaft zugelost. In 2011 wurden wir als Griechenland Weltmeister und in 2012 als Portugal 3. Sieger. Diesmal wurde es am Ende der 5.Platz! Wir spielten in der Gruppe 2 gegen Holland (VV Hoogezand), Portugal (TSV Ahrensburg), Brasilien (SV Groß-Hesepe) und England (Jahn Delmenhorst). Alles klangvolle Namen und diese sind nicht nur auf die Nationalitäten zu beziehen. Nach realistischer Nachbetrachtung des Turniergeschehens wird der objektive Beobachter zum Schluss kommen müssen, dass diese Gruppe stärker war als Gruppe 1! Das ist jedoch nicht kritisch zu verstehen. Auch uns ist sehr daran gelegen unsere Kräfte mit starken E.-Jugendteams zu messen. Auch wussten wir bereits im Vorfeld, dass das Finale nur dem Gruppenersten winken wird. Halbfinale über Kreuz sind in Papenburg aus Zeitgründen auch nicht möglich. Um 14.00 Uhr kamen nämlich heute schon die Bambinos, so dass sogar auch reguläre Platzierungsspiele der Zeitnot zum Opfer fallen mussten. Diese wurden alle im 7.-Meter-Schießen entschieden. In unserem Entscheid um Platz 5 konnte Sören einen halten und obwohl Andreas einen Siebenmeter neben das Tor setzte, gewannen wir mit 2:1 Toren.
In die Gruppenspiele waren wir optimal gestartet. Groß-Hesepe wurde mit 5:0 und die echten Oranjes aus Hoogezand mit 1:0 besiegt. Gerade im Spiel gegen die Holländer waren wir streckenweise wirklich gut unterwegs und beim 5:0 im Auftaktspiel hätten wir nach Chancen auch 10:0 gewinnen können. Für das Match gegen unsere Freunde und alte Bekannte aus Delmenhorst waren wir also gut gerüstet. Embre und Co hatten in ihren Spielen auch überzeugt, so dass eine enge Partie zu erwarten war. Es sollte ganz anders kommen. Eine zentrale Abwehrposition fand zu Beginn überhaupt nicht statt. In erster Linie war dies dem Umstand geschuldet, dass unsere Offensive beim Gegenangriff einfach vorne stehen blieb. Da ist es natürlich gegen so flinke Stürmer wie die Jungs aus Delmenhorst doppelt schwer zu verteidigen. Pass nach rechts, Abwehr verschiebt sich in diese Richtung, Pass zurück in die Mitte und dann aufs Tor. So fiel das 1:0 und 2:0 schon nach wenigen Minuten. Danach spielte nur noch Delmenhorst. Wir hatten nie eine Chance die Partie noch zu kippen. Die Niederlage erinnerte an unser Turnierspiel im August 2012 gegen UpLo. Kommt der Gegner erst einmal richtig ins Rollen, dann wankt unsere Abwehr doch erheblich. Hier müssen wir daran arbeiten mehr Ruhe in Abspielsituationen zu bringen. In Richtung Sturm und offensives Mittelfeld kamen keine Pässe an. Schnell war der Gegner dann in der Vorwärtsbewegung und drückte uns sein Spiel auf. Das dritte und vierte Gegentor brach zwar nicht die Moral, setzte aber doch nach dem Spielende anfangs etwas zu. Die Trainer wählten zumindest eine Kabinenansprache. Nicht um zu meckern, sondern ausschließlich um die gemachten Fehler zu besprechen und die Einstellung der Stürmer zu beleuchten. Mit dieser Niederlage war der „Weltmeistertitel“ natürlich ausgeträumt. Gegen die bis dahin beste Mannschaft (und späteren Turniersieger) TSV Ahrensburg hätten wir 11:0 gewinnen müssen, um mit 9 Punkten noch den 1. Platz erreichen zu können. Aber dazu war Ahrensburg viel zu stark. Wir konnten zweimal einen Rückstand wettmachen, verloren aber letztlich doch knapp mit 2:3 Toren. Ahrensburg holte sich im Endspiel mit einem 2:0 über den Gastgeber Papenburg den Titel.
Die Mini-WM 2013 wird uns aber trotzdem bestens in Erinnerung bleiben. Besonders Erwin hatte allerdings Grund zu Jubel. Von sechs gezogenen Tombola-Gewinnen konnte er Preis 5. und 3. abstauben. Ein Fan-Set von Brasilien und ein Trikot von Gilardino sind ja auch etwas. Gegen 14.00 Uhr treten wir den Heimweg an und freuen uns jetzt auf die Hallenkreismeisterschaft. Unser letztes Hallenturnier in der Saison 2012/2013!!
|