|
|
|
Letzte Aktualisierung: 04.09.2014
D.-Jugend Rot-Weiss Emden
natürlich auch bei Facebook
Einfach BUTTON Klicken
|
|
 |
Nachfolgend werden hier kleine Berichte zu den Spielen der Meisterrunde erscheinen. Am 19. März starten die ersten Begegnungen um den Titel des Emder F-Jugend Kreismeister! Neben unserem Team sind die Mannschaften von BW Borssum, Kickers Emden, Amisia Wolthusen und Frisia Emden qualifiziert.
19. März Heimspiel gegen BW Borssum
Bei strahlendem Sonnenschein, aber durchaus noch kühlen Temperaturen, startet unser Team mit einem 5:1 Auftaktsieg in die Meisterunde. In den ersten zehn Spielminuten hatten die Borssumer definitiv mehr vom Spiel. Sie konnten ein leichtes Übergewicht im Mittelfeld jedoch nicht mit besonderen Aktivitäten in Richtung unseres Strafraum verbinden. Als dann ein weiter Abschlag unseres Torwarts direkt von Sofiane Amroun angenommen und ins gegnerische Tor befördert wurde, sollte auch bei uns mehr Zutrauen in eigene Spielstärke aufkommen. Wieder glückte Sofiane ein toller Trick. Mit der Hacke bugsierte er einen Ball auf die linke Außenbahn direkt vor die Füße von Derk Schoneboom. Der zauderte nicht lange und schoss den Ball aus ca. 15 m aufs Tor. Etwas unglücklich rutschte dieser harte Schuss dem Keeper der Borsumer durch die Beine zum 2:0 Halbzeitstand. Jeder der Zuschauer wusste, dass dieser Vorsprung keine Vorentscheidung bringen würde. Die zweite Halbzeit war noch keine Minute alt, da glückte Jos Jakobs ein halb hoher Ball ins linke Toreck. Unser Torwart, Sascha Eckstein, wäre fast noch herangekommen. So stand es aber nun nur noch 2:1! Unsere jetzige Einwechslung von Azis Eyüpoglu sollte jedoch bald "Früchte tragen". Ihm gelang mit einem schönen Schlenzer das 3:1 und auch ein von ihm eingebrachter Eckball konnte von Derk Schoneboom zum 4:1 verwertet werden. Damit war die Entscheidung gefallen. Azis konnte seine gute Leistung später noch mit seinem zweiten Treffer abrunden. So kann der Auftakt in diese Meisterrunde als erfolgreich bewertet werden, wenn auch die spielerischen Möglichkeiten unseres Teams heute nicht so oft zu sehen waren!
26. März Auswärtsspiel gegen Amisia Wolthusen
Eigentlich ist diese Partie schnell erklärt. In den ersten Minuten legte unser Team gut los. Leider verhinderte zweimal die Latte, dass dieser furiose Auftakt auch belohnt wurde. Zwei schnelle Tore durch Sofiane und Derk brachten dann jedoch Ruhe und Sicherheit. Dem 1:3 Anschlußtreffer ging ein Fehler im Mittelfeld voraus. Fabian Harms erzielte den Wolthuser Anschlußtreffer. Es sollte jedoch das einzige Tor der Gastgeber bleiben. Noch vor der Halbzeit konnten die Zuschauer einige schöne Spielzüge unserer Mannschaft ansehen. Wenn auch nichts überbewertet werden darf . Die ganz große Linie, wie vor der Winterpause, war auch in diesem Spiel nicht gegeben. Sofiane und Derk erhöhten vor der Pause noch auf 5:1! Die zweite Spielhälfte war eigentlich spielerisch schlechter, als die ersten zwanzig Minuten. Azis konnte sich neben Andreas, Derk und Sofiane als weiterer Torschütze auszeichnen. Das Spiel wurde letztlich mit 11:1 gewonnen. Ein deutlicher Sieg, der aber nicht täuschen sollte. Unser Team kann eigentlich ein besserers Pass- und Kombinationsspiel zeigen. Dieses wurde in den ersten beiden Meisterrundenbegnungen -für alle sichtbar- vermisst!! Auch das innerhalb der Woche ausgetragene Testspiel gegen Riepe (welches 3:4 verloren wurde) offenbarte längst abgestellte Schwächen, die jetzt im Training angesprochen und geübt werden.
02. April Heimspiel gegen Frisia Emden
Die Kommentare der Zuschauer - nach diesem denkwürdigen Spiel - an dieser Stelle wiederzugeben, würde eigentlich am besten passen diesen Bericht zum heutigen Heimspiel einzuleiten. Aber wir wollen genauso wenig in Analysen überheblich gelten, wie sich unsere Kinder auch nie auf und neben dem Platz arrogant oder respektlos zeigen. Soviel ist aber doch zu beschreiben: Was in den ersten zwei Partien etwas gefehlt hat, hat heute im Überfluß funktioniert. Ein sicheres Paß- und Kombinationsspiel führte zu Beginn der Partie zu allen Treffern. Allesamt toll herausgespielt und sensationell, vornehmlich von Sofiane, vor dem gegenerischen Strafraum verwertet. Halbzeitstand war ein 4:0, wobei Frisia ihr Geschick darauf verlegt hatte, auschließlich mit weiten Abschlägen unsere Abwehr "überlisten" zu wollen. Sören, Nico und Björn ließen jedoch nichts anbrennen und hatten auch die im Training eingeübten Lösungen entsprechend umsetzten können. Es darf jedoch nicht verschwiegen werden, dass unser Team schon nach 30 Sekunden einem Rückstand hätte hinterherlaufen müssen. Ein strammer Volleyschuß wurde jedoch von unserem Keeper Sascha Eckstein mit Super-Flugparade entschärft. Bei den zwei Toren der Frisianer, die jedoch beide erst zum Ende der zweiten Halbzeit fielen, war Sascha chancenlos. Danielo Harbers und Jannick Westmark konnten sich bei den Gästen als Torschützen auszeichnen. Besonders gut, konnte jedoch der Torwart von Frisia Emden gefallen. Ein groß gewachsener Junge, der neben einem guten Auge für das schnelle Spiel nach vorne auch durch klasse Reflexe auf der Torlinie auffiel. Ohne seine Paraden wäre vielleicht sogar ein zweistelliges Ergebnis erreicht worden. Ergo nach dem Spiel: Mit einem so deutlichen 9:2 Erfolg hätte vorher kaum einer gerechnet, RW Emden spielt wieder schönen Fußball, erreicht den dritten Sieg in der Meisterrunde und kann jetzt im nächsten Heimspiel gegen des BSV Kickers Emden einen ersten, wichtigen Schritt in Richtung Titelgewinn starten. Fortsetzung folgt ....
09. April Heimspiel gegen Kickers Emden
In den ersten Minuten dieser Partie gab es für unser Team Torchancen am laufenden Band. Leider wurden die Chancen, die auch teilweise schön heraus gespielt waren, allesamt nicht genutzt. Eine dieser Kombinationen führte dann jedoch nach zehn Minuten zur Führung von RW! Sofiane spielt im Strafraum auf links, wo Derk unbedrängt einschießen kann. In den letzten Minuten der ersten Halbzeit dann durch Azis das 2:0. Kurz vor dem Pausentee verkürzt Kickers dann aber auf 1:2. Mit diesem knappen Ergebnis ging es in die zweite Halbzeit. Begünstigt durch den starken Wind gestaltete unser Team diese Spielhälfte. Azis gelangen noch zwei Tore zum verdienten Endstand von 4:1! Die Jungs von Kickers Emden waren an diesem Tag wirklich sehr gut aufgestellt und konnten mit spielstarkem und besonderen Einsatz den Eindruck vermitteln, dass sich hier eine gute Mannschaft formen kann. Jetzt geht es im Mai in die Rückspiele. Wir müssen dabei dreimal auswärts antreten. Im neuen "Link - Rückspiele der Meisterrunde" dann ab Mai hierzu wieder mehr.
|
|
 |
|
|
|
----------------------------
Diese Seite ist zum
01.09.2014 geschlossen
worden.
Ab dem 04.09. gibt es
unter der Internetadresse
www.sgemden.npage.de
aber einen neuen Auftritt
für die D1 der neuen
Spielgemeinschaft!
Nicole Benjamins hat
diese Seite entwickelt
und freut sich bestimmt
über jeden Vorschlag,
jede Hilfe und sonstige
Unterstützung.
Wenn z.B. jemand Bilder
zur Verfügung stellen
möchte, ist Nicole
jederzeit für eine
Zusendung dankbar.
Auf Facebook gibt es
auch schon einen neuen
Auftritt der künftig als
U13 SG Emden-Mitte
betitelten Mannschaft.
Aber bekanntlich hat
und will nicht jeder
Facebook!
Deshalb ist es umso
schöner, dass es auch
künftig wieder einen
zusätzlichen Internet-
auftritt geben wird.
--------------------------
|
|

Die Vereine Rot-Weiß-,
Frisia- und Kickers
Emden werden in der
Saison 2014/15 drei
gemeinsame D-Jugend-
teams stellen.
Die 2003er kommen aus
der E.-Jgd. von Kickers
und spielen ihre erste
D.-Jgd. Saison!
Die anderen beiden
Teams werden u.a. auch
leistungstechnisch
gebildet. Ein Team wird
im Kreis Aurich spielen!
Es wird ein neues Modell
von Trainingseinheiten,
struktureller Arbeit und
Teamspirit geben!
Freude und Spaß
am Fußball meets
Talent und Förderung
Wer Lust hat mitzumachen
ist jederzeit eingeladen!
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|