|
|
|
Letzte Aktualisierung: 04.09.2014
D.-Jugend Rot-Weiss Emden
natürlich auch bei Facebook
Einfach BUTTON Klicken
|
|
 |
Werder Bremen besiegt; Regen, Regen .. noch mehr Regen, "David gegen Goliath" und ein guter 12. Platz
Der Veranstalter des Harm-Weets-Cup, die Sportfreunde Larrelt, hatten dieses "E.-Jugend-Turnier" bereits im Frühjahr ausgeschrieben. Eigentlich sollte das Turnier schon vor den Sommerferien ausgeführt werden. Nun ergab sich jedoch aus terminlichen Schwierigkeiten, dass erst Ende August gespielt werden konnte. Die Veranstalter standen nun vor dem Problem, dass viele der seinerzeit angemeldeten Mannschaften dann schon D.-Jugend spielen würden. Es gab somit viele Absagen. Wir und andere "neue E.-Jugendmannschaften" wurden deshalb angesprochen, ob wir nicht einspringen wollen. Also haben wir uns nachgemeldet. Das jetzt gültige Teilnehmerfeld setzte sich jetzt aus Mannschaften der Jahrgänge 2000 (die jetzt D-Jugend sind; aber das Turnier spielen wollten), 2001 (eigentliche E-Jugend) und 2002 (letzte Saison noch F-Jugend) zusammen. Wir wussten aber um diese Konstellation und waren den Larreltern dankbar, dass zumindest die Gruppeneinteilung der Vorrunde so konzipiert wurde, dass die 2000er Jahrgänge am Anfang nicht in Gruppen mit 2002er Jahrgängen gemischt wurden.
Als wir am Sonntagmorgen starteten war das Wetter und die Laune noch gut! Vor Turnierbeginn wurden wir dann aber informiert, dass gerade in unserer Gruppe zwei Mannschaften nicht antreten werden. Die SG Ditzum/Ditzumerverlaat und der FC Norden waren einfach nicht erschienen. Damit der gesamte Spielplan nicht "umgestrickt" werden musste, blieb unsere Gruppe zu Dritt! Im Eröffnungsspiel trafen wir auf Werder Bremen 4. Ein 2002er Team, dass sicherlich auch erst seit kurzem erste E-Jugendspiele hinter sich gebracht hatte. In den ersten Minuten ließen die Werder-Kicker ihr Können aufblitzen und schienen uns überlegen zu sein. Dann aber lehnten unsere Jungs ihre vornehme Zurückhaltung ab und begannen mit dem "Fußballspielen". Wir erarbeiteten uns einige Torchancen und erarbeiteten uns den Respekt des Gegner. Zwei Minuten vor Schluß zappelte der Ball im Netz. Sofiane hatte trotz vorherigem Foulspiel aus 3 Metern getroffen. Der Schuß war aber wohl während der Flugphase abgepfiffen worden. Der Schiri entschied auf Siebenmeter. Also nochmal Nevenkitzel. Sören schnappte sich die Kugel und versenkte unhaltbar ins untere Eck. Die Überraschung war perfekt! Wir gewinnen gegen Werder Bremen 1:0! Ein toller Auftakt!
Während die anderen Teams fleißig Gruppenspiele durchführten (wir hätten gerne noch mehr gegen 2002er Teams gespielt) mussten wir eine Stunde warten, um dann gegen die 2001 vom BSV Kickers Emden anzutreten. Also eine Feuerprobe für das kommende Punktspiel (wie spielen am Freitag gegen das gleiche Team). Die Kickeraner begannen nervös, bestimmten dann aber die Minuten 2-8! Eine richtige Torchance konnte aber auch nicht erzielt werden. Kurz vor Schluß hatten wir zwei, drei gelungene Angriffe gestartet, liefen aber zunehmend auch in klassische Konter. Als man dachte, dass dieses Match torlos endet, schlug Kickers bzw. unser Verteidiger nochmal zu. Eine Abwehr ging leider in Richtung des eigenen Tor und schnurstracks zu einem fast auf der Linie stehenden Spieler des BSV. Dieser schoß aus 1 m ein und so gewann Kickers Emden mit 1:0! Wir waren nicht traurig; im Gegenteil sogar etwas zufrieden, dass wir solange ein 0:0 halten konnten.
Als Zweitplatzierter unserer Vorrunden-Gruppe trafen wir nun auf "echte Kaliber". Das war nicht schlimm, weil wir ahnen konnten, dass sich in den anderen Gruppen vorrangig die Jahrgang älteren Mannschaften platzieren würden. Schlimm war nur das Wetter! Es regnete wie aus Kübeln. Unsere Jungs waren nach dem ersten Spiel schon durchnaß. Gegen Eintracht Ihlow hatten wir aber wirklich keine Chance. Dieses 2000er Team zeigte tolles Paßspiel und gewann völlig verdient 4:0. Unsere Jungs haben aber nie aufgegeben und wirklich auch gegengehalten. Wenn es denn geholfen hat, auch die Erfahrung zu machen, das manchmal auch der Kampf ein Spiel ausmachen kann, dann "buchen" wir diese Niederlage mal unter der Rubrik "Erfahrungswerte". Gleiches gilt auch für das Spiel gegen Moordorf (2001er). Obwohl man sagen muss, dass dieses Spiel besser hätte unterbrochen werden können. Jetzt regnete es aus Wasserschläuchen. Man merkte unseren Jungs an, dass die Haut, wegen der durchnässten Trikots, kalt wurde und keiner mehr die große Lust zum Weiterspielen hatte. Moordorf hätte das Spiel auch bei strahlendem Sonnenschein mit 3:0 gewonnen, aber wir hätten uns vielleicht die ein oder andere Torchance erspielt. Sofort nach Abpfiff ging es in die Kabine und für Alle unter die warme Dusche. Die Sporttaschen waren aufgeweicht, die dort befindliche Ersatzkleidung zumindest feucht, wenn nicht sogar auch durchnaß. Wir mussten deshalb (wie andere Mannschaften auch) bei der Turnierleitung unsere Verabschiedung aussprechen. Es wäre unzumutbar gewesen, dass wir noch zwei Stunden auf die Siegerehrung warten und morgen nur noch kranke Kinder haben. Das sahen die Veranstalter ebenso und überreichten uns den Pokal für den 12. Sieger! Wir gehen davon aus, dass angesichts von 0:7 Toren, dieses auch unserer Endplatzierung entsprochen hätte. Schön, dass jedes Kind noch einen goldenen Extrapokal erhielt.
Schade, SV Larrelt, dass das Wetter heute nicht mitgespielt hat. Ihr habt Euch sehr viel Mühe gemacht. Wir kommen nächstes Jahr gerne wieder!
Dann werden sicherlich nur "reinrassige E-Jugendmannschaften" am Start sein. Als Fazit bleibt nämlich auch festzuhalten, dass zwischen Spielern mit Geburtsjahr 2000 und 2002 Welten liegen. Beiden ist mit Vergleichen nicht gedient. Die einen "marschieren" nur in Richtung Tor und die Anderen "Krabbeln" durch die Beine des Gegenspieler! Krasser Vergleich, der bildlich gesehen, aber den Nagel auf den Kopf trifft!
Unsere tolle Truppe beim Harm-Weets-Cup 2011 in Larrelt
|
|
 |
|
|
|
----------------------------
Diese Seite ist zum
01.09.2014 geschlossen
worden.
Ab dem 04.09. gibt es
unter der Internetadresse
www.sgemden.npage.de
aber einen neuen Auftritt
für die D1 der neuen
Spielgemeinschaft!
Nicole Benjamins hat
diese Seite entwickelt
und freut sich bestimmt
über jeden Vorschlag,
jede Hilfe und sonstige
Unterstützung.
Wenn z.B. jemand Bilder
zur Verfügung stellen
möchte, ist Nicole
jederzeit für eine
Zusendung dankbar.
Auf Facebook gibt es
auch schon einen neuen
Auftritt der künftig als
U13 SG Emden-Mitte
betitelten Mannschaft.
Aber bekanntlich hat
und will nicht jeder
Facebook!
Deshalb ist es umso
schöner, dass es auch
künftig wieder einen
zusätzlichen Internet-
auftritt geben wird.
--------------------------
|
|

Die Vereine Rot-Weiß-,
Frisia- und Kickers
Emden werden in der
Saison 2014/15 drei
gemeinsame D-Jugend-
teams stellen.
Die 2003er kommen aus
der E.-Jgd. von Kickers
und spielen ihre erste
D.-Jgd. Saison!
Die anderen beiden
Teams werden u.a. auch
leistungstechnisch
gebildet. Ein Team wird
im Kreis Aurich spielen!
Es wird ein neues Modell
von Trainingseinheiten,
struktureller Arbeit und
Teamspirit geben!
Freude und Spaß
am Fußball meets
Talent und Förderung
Wer Lust hat mitzumachen
ist jederzeit eingeladen!
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|