TuS Rot-Weiss Emden ist E.-Jugend Hallenstadtmeister
Das 2002er Team des TuS Rot-Weiss Emden hat bei der Hallenstadtmeisterschaft für E.-Jugendmannschaften eine kleine Sensation geschafft. Als Jahrgang jüngeres Team konnten sich die Jungs aus dem Stadtteil Conrebbersweg ungeschlagen gegen die besten Teams der Seehafenstadt durchsetzen und wurden verdient Hallenkreismeister des Spielkreises Emden. Insgesamt sahen die zahlreichen Zuschauer in der Borssumer Sporthalle guten, spannenden und stets fairen E.-Jugendfußball auf hohem Niveau.
An dieser Meisterrunde haben neben den Rot-Weißen auch die E1 Mannschaften des SV Larrelt und Kickers Emden, sowie Frisia Emden und BW Borssum teilgenommen. In zwei Vorrundenturnieren, die bereits im Herbst ausgetragen worden waren, hatten sich diese Teams für die Endrunde qualifiziert. Auch das Team der SG Emden Ost (früher SUS Emden) hatte eigentlich den Sprung in die Finalrunde geschafft. Da die Verantwortlichen des Spielkreises aber erst sehr spät die Terminierung für den 18. Februar bekannt gegeben hatten, mussten die Herrentor-Kicker leider absagen, da sie sich zwischenzeitlich für die Mini-WM in Papenburg angemeldet hatten.
In diesem Zusammenhang darf auch nicht unerwähnt bleiben, dass sich der Emder Fußballverband „bis auf die Knochen blamierte“. Für den späteren E.-Jugendsieger gab es nämlich keinen Pokal, weil dieser wohl nicht frühzeitig vom Vorjahressieger eingeholt worden war. Diese Peinlichkeit war aber nicht die einzige Kritik an dem einzigen Verbandsfunktionär in der Halle. Es wurde z.B. auch die Frage gestellt, warum die Vereinstrainer heute die Partien leiten mussten, obwohl es doch sicherlich die Möglichkeit gibt, dass bei einem solchen Jahreshighlight sich auch Jungschiedsrichter auszeichnen wollen. Viele Vereinstrainer bemängelten aber auch, dass im Vorfeld keine entsprechenden Pressemeldungen für diese Hallenkreismeisterschaften für F.-, E- und D.-Jugendliche geschaltet worden waren. Die Halle war zwar am ganzen Tag gut gefüllt und der Gastausrichter BW Borssum hatte für das leibliche Wohl auch sehr gut gesorgt, aber vielleicht hätten auch andere am Jugendfußball interessierte Besucher das Turnier verfolgt, wenn es entsprechende Hinweise gegeben hätte. Nun waren zumeist nur die Eltern, Angehörige und echte „Insider“ in der Halle, die jedoch vor allem beim F-Jugendturnier mit gut 250 Zuschauern gut gefüllt war. Viele weitere Defizite, was die Funktionärsarbeit für den Emder Jugendfußball betrifft, werden sicherlich in den nächsten Tagen für weiteren Zündstoff sorgen.
Das E.-Jugendturnier hatte dadurch zwar am Ende einen „fahlen Beigeschmack“ erhalten, die zehn- bis elfjährigen Kicker hatten bis dahin aber höchste, sportliche Leistungen gezeigt. Auch der anwesende Auswahltrainer, Otto Machnow, bestätigte, dass er von der heute teilweise vorgestellten Fußballkunst sehr angetan ist und er sich freut, dass es im Emder Jugendfußball in dieser Altersklasse schon einige Talente gibt, die auch künftige Förderung erhalten werden. In diesem Zusammenhang gilt es auch ausdrücklich zu betonen, dass die Trainerarbeit auf Verbandsebene höchstes Lob und Anerkennung findet und von der Kritik an der sonstigen Arbeit des Fußballkreises Emden gesondert gesehen werden muss.
Gleich im ersten Spiel gegen den Turnierfavoriten SF Larrelt war auffallend, dass die „Unterdogs“ von Rot-Weiss Emden schon aufblitzen ließen, dass am heutigen Tage mit ihnen gerechnet werden durfte. Die Partei endete mit einem 2:2 Unentschieden und unterstrich schon zu Beginn der Meisterrunde, dass es heute sicherlich keine Kantersiege geben würde. Alle Teams waren in ihren Spielveranlagungen stark genug, die Schwächen der Gegner früh auszumachen und die eigenen Stärken darauf einzustellen. Der Mitfavorit Kickers Emden 1 konnte zwar in seinem Auftaktspiel gegen das 2002er Team des Gastgeber, BW Borssum, seine körperliche Überlegenheit noch für einen 2:0 Sieg nutzen, aber schon im nächsten Spiel gegen Frisia Emden reichte es nur noch zu einem 1:1 Unentschieden. Überhaupt nahmen die Frisianer im Laufe des Turniers eine ganz positive Rolle an. Aus einer konzentrierten Deckung heraus konnten ihre wieselflinken Sturmspitzen für viel Wirbel vor dem gegnerischen Tor sorgen.
Das letzte Spiel des Tages zwischen Frisia Emden und Rot-Weiss Emden musste dann auch über den Kreismeistertitel 2012 entscheiden. RW Emden reichte ein Unentschieden, da nach dem Auftaktremis gegen Larrelt noch ein knapper 2:1 Sieg gegen BW Borssum gelungen war und die Conrebbianer im Spiel gegen Kickers Emden mit einem 4:0 Erfolg über sich hinaus gewachsen waren. Es entwickelten sich sehr rassige 10 Minuten, mit großen Torchancen auf beiden Seiten. Als zwei Minuten vor dem Ende Sofiane Amroun einen Eckballvorlage direkt vor die Füße seines RW Mitspielers Derk Schoneboom flankte, nahm dieser sich ein Herz und zielte mit einem strammen Linksschuß ins untere linke Eck. Dieser Ball konnte vom ansonsten überragenden Frisia Keeper nicht gehalten werden und führte den TuS Rot-Weiss Emden zum 1:0 Sieg. Damit war das Kunststück perfekt. Der jüngere Jahrgang des TuS Rot-Weiss Emden jubelte über den Hallenkreismeistertitel 2012 und bedanke sich mit einer LaOla-Welle bei den Zuschauern für die fantastische Unterstützung. Auffallend auch, dass viele Spieler der anderen Vereine es sich nicht nehmen ließen, den RW Youngstern mit einem Händedruck oder mit einem „Klaps“ zu gratulieren. Toller Sportgeist, der im Emder E.-Jugendfußball schon seit längerem zu beobachten ist. Deshalb ist auch nicht verwunderlich, dass sich unter einzelnen Vereinen und Kindern auch schon außerhalb des Fußballfeldes Freundschaften gebildet haben.
Ergebnisse:
Larrelt/Wybelsum 1 - Rot-Weiss Emden 2 : 2
BW Borssum 2 - Kickers Emden 1 0 : 2
Frisia Emden - Larrelt/Wybelsum 1 1 : 1
Rot-Weiss Emden - BW Borssum 2 2 : 1
Kickers Emden 1 - Frisia Emden 1 : 1
Larrelt/Wybelsum 1 - BW Borssum 2 1 : 0
Rot-Weiss Emden - Kickers Emden 1 4 : 0
BW Borssum 2 - Frisia Emden 0 : 4
Larrelt/Wybelsum 1 - Kickers Emden 4 : 2
Rot-Weiss Emden - Frisia Emden 1 : 0
Tabelle:
1. Rot-Weiss Emden 10 Punkte 9 : 3 Tore
2. SV Larrelt 1 8 Punkte 9 : 6 Tore
3. Frisia Emden 5 Punkte 7 : 4 Tore
4. Kickers Emden 1 4 Punkte 5 : 9 Tore
5. BW Borssum 2 0 Punkte 1 : 9 Tore |