|
|
|
Letzte Aktualisierung: 04.09.2014
D.-Jugend Rot-Weiss Emden
natürlich auch bei Facebook
Einfach BUTTON Klicken
|
|
 |
Einmal noch vor Weihnachten den Jungs etwas Schweiß austreiben und nach Möglichkeit ein wenig ausprobieren können, dachte sich der Trainer der SG Emden Ost 2 (früher SUS Emden), Marco Spoormann, und hatte zu einem Blitzturnier in die Herrentorhalle eingeladen.
RW Emden und SG Upleward/Loquard waren dieser Einladung gerne gefolgt und so traf man sich um 15.45 Uhr zu munteren Fußballmatches. Erstaunlich, wie viele Eltern sich es nicht nehmen lassen wollten, ihre Jungstars zu begleiten. Da träumt mancher Veranstalter davon, dass so viele Zuschauer zu richtigen Turnieren kommen. Hier sollte es heute aber nicht um Pokale und Medaillien gehen, sondern um Spaß am Fußball auf etwa gleichwertigem Niveau.
Und letztlich war es dann auch so! Das Spielfeld hat zwar etwa normale Länge, ist aber leider viel zu schmal in der Breite. Marco (der übrigens alle Spiele leitete und dafür noch einen Extra-Dank verdient) wählte auch deshalb einen etwas kleineren und äußert "fluffigen" Spielball. Ferngebolze und Aufstampferbälle waren dadurch schon fast ausgeschlossen. Schnelles Kurzballspiel und erhöhtes Laufpensum, bei gleichzeitgem wachem Umschalten von Defensive auf Offensive und umgekehrt, waren die heutige Defensive und sollten bei der heutigen "Trainingseinheit" auch im Vordergrund stehen.
Rot-Weiss war mit voller Besetzung vertreten (alle 14 Kinder an Bord). SuS und Uplo hatten auch ausreichende Auswechselspieler zur Verfügung. Jeder Spieler wurde in allen Mannschaften oft eingewechselt und konnte dadurch heute ausreichende Spielpraxis sammeln. Es war auch durchweg sehr schnelles Spiel zu beobachten, so dass der oben genante Schweiß auch reichlich floss und erkennbare "rote Bäckchen" den Beweis lieferten, dass sich heute jeder Akteur auch "voll" reingehängt hat.
Im ersten Spiel zwischen UpLo und Rot-Weiss merkte man den "Conrebbianern" an, dass heute ein besonderes, taktisches Element zum Vorschein kam. Schnelles, frühes Tackling der gegnerischen Abwehrreihe, um entweder selber schnell an den Ball zu kommen oder zumindest das Aufbauspiel der anderen Mannschaft zu unterbinden. In allen weiteren Spielen des Tages hatten SUS und UpLo hier auch ihre Mühe und schauten manchmal verdutzt, wenn ein Stürmer der Rot-Weissen einem schon beim ersten Anspiel auf den Hacken stand.
Hier jetzt jedes Spiel zu analysieren, wäre zuviel der Chronistenpflicht! Schön war es, schnell war es und vorallem jede Sekunde fair! Jeder hätte Jeden schlagen können; am Ende kam es zu folgenden Ergebnissen:
RW Emden |
- |
SG UpLo |
|
4 |
: |
2 |
SUS Emden |
- |
RW Emden |
|
2 |
: |
2 |
SG UpLo |
- |
SUS Emden |
|
0 |
: |
1 |
SG UpLo |
- |
RW Emden |
|
1 |
: |
4 |
RW Emden |
- |
SUS Emden |
|
1 |
: |
0 |
SUS Emden |
- |
SG UpLo |
|
2 |
: |
0 |
Am Ende freuten sich Alle, wünschten sich gegenseitig FROHE Weihnachten und freuen sich auf spannende, faire und erlebnisreiche Momente in 2012 !!!!
Schönes, gemeinsames Gruppenfoto zum Jahresausklang
|
|
 |
|
|
|
----------------------------
Diese Seite ist zum
01.09.2014 geschlossen
worden.
Ab dem 04.09. gibt es
unter der Internetadresse
www.sgemden.npage.de
aber einen neuen Auftritt
für die D1 der neuen
Spielgemeinschaft!
Nicole Benjamins hat
diese Seite entwickelt
und freut sich bestimmt
über jeden Vorschlag,
jede Hilfe und sonstige
Unterstützung.
Wenn z.B. jemand Bilder
zur Verfügung stellen
möchte, ist Nicole
jederzeit für eine
Zusendung dankbar.
Auf Facebook gibt es
auch schon einen neuen
Auftritt der künftig als
U13 SG Emden-Mitte
betitelten Mannschaft.
Aber bekanntlich hat
und will nicht jeder
Facebook!
Deshalb ist es umso
schöner, dass es auch
künftig wieder einen
zusätzlichen Internet-
auftritt geben wird.
--------------------------
|
|

Die Vereine Rot-Weiß-,
Frisia- und Kickers
Emden werden in der
Saison 2014/15 drei
gemeinsame D-Jugend-
teams stellen.
Die 2003er kommen aus
der E.-Jgd. von Kickers
und spielen ihre erste
D.-Jgd. Saison!
Die anderen beiden
Teams werden u.a. auch
leistungstechnisch
gebildet. Ein Team wird
im Kreis Aurich spielen!
Es wird ein neues Modell
von Trainingseinheiten,
struktureller Arbeit und
Teamspirit geben!
Freude und Spaß
am Fußball meets
Talent und Förderung
Wer Lust hat mitzumachen
ist jederzeit eingeladen!
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|