|
|
|
Letzte Aktualisierung: 04.09.2014
D.-Jugend Rot-Weiss Emden
natürlich auch bei Facebook
Einfach BUTTON Klicken
|
|
 |
E-Jugendliche haben Emden beim Aurich-Cup gut vertreten
Traditionell wird an den Tagen nach Weihnachten der Aurich-Cup ausgetragen. Am Mittwoch begannen die E-Jugendlichen in insgesamt sechs Vorrundengruppen die Finalisten zu ermitteln, die dann am Freitag das Endspiel um den Aurich-Cup 2011 bestreiten werden. Aus dem Spielkreis Emden hatten die Teams des SV Larrelt und Rot-Weiss Emden gemeldet. Das Los der Gruppeneinteilung hatte entschieden, dass diese zwei Teams neben Germania Leer und Walle/Sandhorst in die Gruppe B eingeordnet worden sind. Der SV Larrelt startete als einer der Favoriten auf den Gesamtsieg in dieses Turnier und wurde dieser Rolle auch gerecht. Am Ende des Tages konnten die Larrelter in einem „kleinen Endspiel“ den TUS Pewsum mit 2:0 besiegen und sich somit als erster Finalteilnehmer qualifizieren. Das Jahrgang jüngere Team des TuS Rot-Weiss Emden „kreuzte seinen Klingen“ schon in der Gruppenphase mit dem späteren Finalisten. Dabei „verkauften“ sich die 2002er aus dem Stadtteil Conrebbersweg sehr gut und waren einem Unentschieden nahe. Nach Abpfiff hatte der SV Larrelt jedoch einen 1:0 Sieg auf seinem Konto. Die Rot-Weissen waren vorher als „Underdog“ mit einem 7:0 Sieg gegen die SG Walle/Sandhorst in das Turnier gestartet und hatten dabei schon unterstrichen, dass dieses Team auch gegen E1 Mannschaften bestehen und mithalten kann. Im weiteren Verlauf schafften die Rot-Weissen dann auch den Einzug in die Zwischenrunde und konnten dort gegen TuS Weene/Holtrop mit 3:2 gewinnen und dem E.-Jugendteam des Gastgeber, SpVg Aurich 1, ein 2:2 Unentschieden abtrotzen. Damit standen die „kleinen“ Rot-Weissen im Halbfinale. Dort wartete der TuS Pewsum, der vor Turnierbeginn gleiche Ambitionen wie das spielstarke Larrelter Team hegte und sicherlich als großer Mitfavorit für den Gewinn des Aurich-Cup 2011 galt. Die Pewsumer hatten ihre Vorrunde auch sehr souverän und ohne jeglichen Punktverlust gespielt. Im Duell „David gegen Goliath“ entwickelte sich dann tatsächlich, zur großen Verwunderung vieler Insider, ein sehr packendes, enges Match. Die Emder gingen sogar 1:0 in Führung. Etwas unkonzentrierte Deckungsarbeit ermöglichte Pewsum aber in der Folge immer wieder gute Chancen. Nach kurzer Spieldauer hatten sich die Pewsumer mit zwei schnellen Toren wieder in die Siegesspur katapultiert. Wer nun dachte, dass Rot-Weiss aufsteckte, sah sich jedoch eines Besseren belehrt. Sie schafften durch den heute überragenden Mittelstürmer von RW Emden, Sofiane Amroun, sogar den 2:2 Ausgleich. Kurz vor Schluss, dann aber doch der Siegtreffer für die Krummhörner, die damit gegen Larrelt um den Tagessieg spielen konnten. Die E.-Jugendlichen des TuS Rot Weiss Emden waren mit ihrem Abschneiden mehr als zufrieden und viele der anwesenden Zuschauer in der Sparkassen-Arena sparten anschließend nicht mit Lob für dieses Team. Im nächsten Jahr wird man dann als „älterer Jahrgang“ vielleicht ein Wörtchen bei der Vergabe des Titels „mitreden“ können. Jetzt heißt es jedoch erst einmal dem SV Larrelt für das Finale um den Aurich-Cup die Daumen zu drücken. Vielleicht wandert der „Pott“ dadurch schon in 2011 nach Emden.

Die schönste Halle Ostfrieslands: "Sparkassen-Arena Aurich"
Rot-Weisser "Fanblock" in Kinosesseln
Niklas war heute sehr gefordert und meisterte seine Sache sehr gut
Andreas kommt immer erst kurz vor der Bande zum Stehen
|
|
 |
|
|
|
----------------------------
Diese Seite ist zum
01.09.2014 geschlossen
worden.
Ab dem 04.09. gibt es
unter der Internetadresse
www.sgemden.npage.de
aber einen neuen Auftritt
für die D1 der neuen
Spielgemeinschaft!
Nicole Benjamins hat
diese Seite entwickelt
und freut sich bestimmt
über jeden Vorschlag,
jede Hilfe und sonstige
Unterstützung.
Wenn z.B. jemand Bilder
zur Verfügung stellen
möchte, ist Nicole
jederzeit für eine
Zusendung dankbar.
Auf Facebook gibt es
auch schon einen neuen
Auftritt der künftig als
U13 SG Emden-Mitte
betitelten Mannschaft.
Aber bekanntlich hat
und will nicht jeder
Facebook!
Deshalb ist es umso
schöner, dass es auch
künftig wieder einen
zusätzlichen Internet-
auftritt geben wird.
--------------------------
|
|

Die Vereine Rot-Weiß-,
Frisia- und Kickers
Emden werden in der
Saison 2014/15 drei
gemeinsame D-Jugend-
teams stellen.
Die 2003er kommen aus
der E.-Jgd. von Kickers
und spielen ihre erste
D.-Jgd. Saison!
Die anderen beiden
Teams werden u.a. auch
leistungstechnisch
gebildet. Ein Team wird
im Kreis Aurich spielen!
Es wird ein neues Modell
von Trainingseinheiten,
struktureller Arbeit und
Teamspirit geben!
Freude und Spaß
am Fußball meets
Talent und Förderung
Wer Lust hat mitzumachen
ist jederzeit eingeladen!
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|